Traumberuf starten und hundetrainer werden
Wir nehmen jeden Monat nur eine begrenzte Anzahl an Auszubildenden auf. Bist du auch bald dabei?
- Wir prüfen, ob aktuell freie Plätze verfügbar sind
- Achtung: Begrenzte Termine für Erstgespräche
Wir nehmen jeden Monat nur eine begrenzte Anzahl an Auszubildenden auf.
Bist du auch bald dabei?
- Wir prüfen, ob aktuell freie Plätze verfügbar sind
- Achtung: Begrenzte Termine für Erstgespräche

Unsere 18-monatige Ausbildung zum / zur Hundetrainer:in
Wirklich professionell trainieren beginnt damit zu Verstehen.
Wer mit Hunden arbeitet, braucht mehr als eine einzelne Methode. In unserer Ausbildung lernst du, Hunde individuell zu lesen, Verhalten sicher einzuschätzen und Ursachen hinter Problemen zu erkennen.
Ein guter Trainingsplan startet nicht mit Technik, sondern mit Verstehen.
Darum lernst du bei uns verschiedene Ansätze: von positiver Verstärkung über körpersprachliche Kommunikation bis hin zu klarem Management.
🔸 Ein Labrador reagiert anders als ein Tierschutzhund.
🔸 Ein Welpe braucht anderes Training als ein unsicherer Leinenpöbler.
Kein „Schema F“, sondern situatives, verantwortungsvolles Arbeiten. Unsere Ausbildung dauert bewusst 18 Monate und beinhaltet eine hohe persönliche Betreuung mit praxisnahen Aufgaben. Denn: Hundekommunikation & Training lernt man nicht übers Wochenende. Es ist ein Beruf, welcher ein tiefes Fachwissen, Erfahrung und Raum für Fehler & Verbesserungen benötigt. Das benötigt einfach Zeit.
Professionell trainieren – heißt zuerst verstehen.
Bei uns lernst du, Hunde individuell zu lesen und Ursachen für Probleme zu erkennen, statt nur Techniken auswendig zu lernen.
Wir zeigen dir verschiedene Wege: von positiver Verstärkung über Körpersprache bis zu klarem Management. Denn jeder Hund, jeder Mensch und jede Situation ist anders.
Kein „Schema F“, sondern situativ passendes Arbeiten. Unsere Ausbildung dauert 18 Monate und beinhaltet eine hohe persönliche Betreuung mit praxisnahen Aufgaben.
Denn: Hundekommunikation & Training lernt man nicht übers Wochenende. Es ist ein Beruf, welcher ein tiefes Fachwissen, Erfahrung und Raum für Fehler & Verbesserungen benötigt. Das benötigt einfach Zeit.

Bekannt aus:








Was sagen andere über uns
Eine hohe Zufriedenheit unserer Azubis ist uns extrem wichtig. Bei uns gibt es unzählige positive Feedbacks, denn überdurchschnittlicher Support, Freundlichkeit, Zusammenhalt und ganzheitliches Know How ist für uns Selbstverständlichkeit.
Hier ein paar Einblicke einiger Kundenstimmen:
Eine hohe Zufriedenheit unserer Azubis ist uns extrem wichtig. Bei uns gibt es unzählige positive Feedbacks, denn überdurchschnittlicher Support, Freundlichkeit, Zusammenhalt und ganzheitliches Know How ist für uns Selbstverständlichkeit.
Hier ein paar Einblicke einiger Kundenstimmen:
Die Ausbildung hat mir total Spaß gemacht! Man lernt so wahnsinnig viel und bekommt mega Unterstützung. Am besten sind die Seminare vor Ort. Einfach genial! Ich würde jederzeit wieder meine Ausbildung bei der Pfoten Academy machen.
Ehrlich gedacht, habe ich immer geglaubt, dass ich nicht der Typ Mensch sei, der Hundetrainer wird. Man muss ja mit Menschen arbeiten... Aber wenn man weiß wie man Menschen einschätzen und gewisse Techniken anwenden kann ist es ganz leicht. Gold wert ist auch der Austausch und der Rückhalt der Community.

Miriam Welekschanin
Ich habe durch die Ausbildung super viel über mich selbst gelernt - vor allem an mich selbst zu glauben. Und mit dem richtigen Fahrplan habe ich es geschafft bereits innerhalb der Ausbildung Fans zu gewinnen, die auch jetzt noch treue Kunden meiner Hundeschule sind.
Während der Ausbildung sind bei mir so richtig viele Knoten im Kopf aufgegangen. Dadurch habe ich endlich das Verhalten meiner beiden Hunden verstanden und noch besser jetzt kann ich auch anderen dabei helfen ihren Hund besser zu verstehen. Vielen Dank für die tolle und vor allem lehrreiche Zeit!!

Daniela Pfaffinger
Sowohl Theorie- wie auch Praxiseinheiten sind leicht verständlich und super erklärt. Die passenden Videos- und Workbooks haben die Arbeit rund gemacht und sich perfekt ergänzt. Ich bin so begeistert von der Pfoten Academy, dass ich mich sogar dazu entschlossen habe Lizenzpartner zu werden und meinen eigenen Pfoten Academy Standort zu gründen.
Die Ausbildung hat mir total Spaß gemacht! Man lernt so wahnsinnig viel und bekommt mega Unterstützung. Am besten sind die Seminare vor Ort. Einfach genial! Ich würde jederzeit wieder meine Ausbildung bei der Pfoten Academy machen.
Ehrlich gedacht, habe ich immer geglaubt, dass ich nicht der Typ Mensch sei, der Hundetrainer wird. Man muss ja mit Menschen arbeiten... Aber wenn man weiß wie man Menschen einschätzen und gewisse Techniken anwenden kann ist es ganz leicht. Gold wert ist auch der Austausch und der Rückhalt der Community.

Miriam Welekschanin
Ich habe durch die Ausbildung super viel über mich selbst gelernt - vor allem an mich selbst zu glauben. Und mit dem richtigen Fahrplan habe ich es geschafft bereits innerhalb der Ausbildung Fans zu gewinnen, die auch jetzt noch treue Kunden meiner Hundeschule sind.
Während der Ausbildung sind bei mir so richtig viele Knoten im Kopf aufgegangen. Dadurch habe ich endlich das Verhalten meiner beiden Hunden verstanden und noch besser jetzt kann ich auch anderen dabei helfen ihren Hund besser zu verstehen. Vielen Dank für die tolle und vor allem lehrreiche Zeit!!

Daniela Pfaffinger
Sowohl Theorie- wie auch Praxiseinheiten sind leicht verständlich und super erklärt. Die passenden Videos- und Workbooks haben die Arbeit rund gemacht und sich perfekt ergänzt. Ich bin so begeistert von der Pfoten Academy, dass ich mich sogar dazu entschlossen habe Lizenzpartner zu werden und meinen eigenen Pfoten Academy Standort zu gründen.

Mit Plan und Struktur zum Ziel
Hunde sind individuell, charakterlich verschieden und genau diesen Ansatz haben wir uns auch bei unserer Hundetrainer-Ausbildung zu Herzen gekommen. Diese ist genauso flexibel und wenn du möchtest begleiten wir dich vom ersten Schritt der Ausbildung, bis hin zur erfolgreichen Hundeschule. Unser Motto: Ein guter Trainer mit Fachexpertise zu sein, reicht heutzutage schon lange nicht mehr aus.
Redetalent, Marketing, Reichweite & Strategie sowie Finanzmanagement heißen die Eckpfeiler, die man zusätzlich beherrschen muss, um wirklich umsatzstark eine Hundeschule aufbauen und führen zu können.
Wir helfen dir gerne dabei, dich von anderen Hundetrainern abzuheben.
Hunde sind individuell, charakterlich verschieden und genau diesen Ansatz haben wir uns auch bei unserer Hundetrainer-Ausbildung zu Herzen gekommen. Diese ist genauso flexibel und wenn du möchtest begleiten wir dich vom ersten Schritt der Ausbildung, bis hin zur erfolgreichen Hundeschule. Unser Motto: Ein guter Trainer mit Fachexpertise zu sein, reicht heutzutage schon lange nicht mehr aus.
Redetalent, Marketing, Reichweite & Strategie sowie Finanzmanagement heißen die Eckpfeiler, die man zusätzlich beherrschen muss, um wirklich umsatzstark eine Hundeschule aufbauen und führen zu können.
Wir helfen dir gerne dabei, dich von anderen Hundetrainern abzuheben.
„Du willst monatlich mind. 10.000 EUR Umsatz erzielen und finanziell unabhängig werden?“ Dann sind das deine wichtigen Schritte:

Schritt 1:
Ausbildung zum/zur Hundetrainer:in
Starte mit unserer fundierten und modernen 18-monatigen Ausbildung und lerne alle theoretischen und praktischen Fähigkeiten, um als professioneller Hundetrainer sicher und erfolgreich zu arbeiten.
Du erhältst sofort für 24 Monate Zugriff auf unsere Lernplattform.
Unsere Hundetrainer Ausbildung gibt es in drei Varianten. Du entscheidest, ob du ein reines Selbststudium wählst, dich 24 Monate intensiv und in wöchentlichen Live-Webinaren von uns betreuen lässt oder sogar 1zu1 Feedback auf praktische Hausaufgaben inklusive Zertifikat möchtest.
Unsicher, welche Ausbildungsform für dich passend ist? Dann vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch und lasse dich unverbindlich von uns beraten.
Schritt #1:
Ausbildung zum/zur Hundetrainer:in
Starte mit unserer fundierten und modernen 18-monatigen Ausbildung und lerne alle theoretischen und praktischen Fähigkeiten, um als professioneller Hundetrainer sicher und erfolgreich zu arbeiten.
Du erhältst sofort für 24 Monate Zugriff auf unsere Lernplattform.
Unsere Hundetrainer Ausbildung gibt es in drei Varianten. Du entscheidest, ob du ein reines Selbststudium wählst, dich 24 Monate intensiv und in wöchentlichen Live-Webinaren von uns betreuen lässt oder sogar 1zu1 Feedback auf praktische Hausaufgaben inklusive Zertifikat möchtest.
Unsicher, welche Ausbildungsform für dich passend ist? Dann vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch und lasse dich unverbindlich von uns beraten.


Unsere Ausbildungsvarianten in der Übersicht
Jeder lernt anders. Manche wollen engen Austausch, Motivation in der Gruppe und direkten Draht zu Fachexperten. Andere arbeiten lieber komplett selbstständig – ohne feste Ansprechpartner.
Wähle das Betreuungsmodell, welches am besten zur dir passt:
Wähle das Ausbildungsmodell, welches am besten zu dir passt:
Basis | Profi | Master | |
---|---|---|---|
Dauer | 18 Mon. | 18 Mon. | 18 Mon. |
Zugang Online Academy | 24 Mon. | 24 Mon. | 24 Mon. |
Bücher Lernpaket | inklusive | inklusive + BONUS | |
Einstieg in die Ausbildung | jederzeit möglich | je nach Verfügbarkeit | je nach Verfügbarkeit |
Live-Webinare | |||
Community | 24 Mon. | 24 Mon. | |
Hausaufgaben mit 1zu1 Feedback | |||
Übungskonzepte Bundle (>250 Übungen) | |||
Onlinekurs Vorbereitung §11 | optional zubuchbar | optional zubuchbar | |
Zertifikat | digital | digital | Gerahmt & per Post |
Praktische Seminare | optional zubuchbar | optional zubuchbar | optional zubuchbar |
Ratenzahlung | max. 24 Monate | max. 24 Monate | max. 24 Monate |
Kosten | 3.990 € | 7.990 € | 9.490 € |
JETZT BUCHEN | TERMIN VEREINBAREN | TERMIN VEREINBAREN |
Basis | Profi | Master | |
---|---|---|---|
Ausbildungszeit | 18 Monate | 18 Monate | 18 Monate |
Zugang zur Onlineplattform (18 Module inkl. Workbooks, Skripte, Lernquizze und +250 Videolektionen) | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
Bücher-Lernpaket (Hunderassen, Emotionen, Workbook Emotionen) | inklusive | inklusive | |
Einstieg in die Ausbildung | jederzeit möglich | begrenzte Plätze (je nach Verfügbarkeit) | begrenzte Plätze (je nach Verfügbarkeit) |
18 Monate Betreuung (Live-Webinare, Q&A, Videoanalysen, Praxisfallanalysen, Testkundenbetreuung etc.) | |||
18 Monate Community-Zugang (extrem wertvoller Austausch von Erfahrungen, Videos & Motivation) | |||
5 Praktische Hausaufgaben mit schriftlichem (ausführlich) 1zu1 Feedback | |||
Übungskonzepte Bundle für Gruppenstunden (Mix it, Social Walk, Impulskontrolle & Welpen) | mehr als 250 Übungsideen inklusive | ||
Vorbereitungskurs §11 TierSchG | optional zubuchbar | optional zubuchbar | |
Teilnahmezertifikat | Onlinezertifikat nach Abschluss aller Inhalte | Onlinezertifikat nach Abschluss aller Inhalte | Gerahmtes Zertifikat nach Abschluss der Hausaufgaben |
Praxis-Seminare vor Ort | optional zubuchbar | optional zubuchbar | optional zubuchbar |
Sind Ratenzahlungen möglich? | bis zu 24 Monate | bis zu 24 Monate | bis zu 24 Monate |
Ausbildungskosten | 3.990 € | 7.990 € | 9.490 € |
JETZT BUCHEN | ERSTGESPRÄCH | ERSTGESPRÄCH |
Unsere Online Academy steht dir 24/7 zur Verfügung und ist modern und freundlich aufgebaut. Selbstverständlich werden alle Ausbildungsinhalte regelmäßig upgedatet, damit du immer auf aktuellem Stand bist.

Übersicht unserer Ausbildungsmodule
Unsere Ausbildung deckt alle Bereiche ab, die du als professionelle Hundetrainer brauchst – von der Verhaltensbiologie bis zur Kundenkommunikation. Jedes der 18 Module ist praxisnah aufgebaut, vermittelt dir fundiertes Fachwissen und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dieses sicher im Alltag umsetzt. So bist du bestens vorbereitet, um Hunde individuell zu verstehen, Trainingspläne zu entwickeln und als Trainer:in erfolgreich zu arbeiten.
Diese 18 Module erwarten dich:
Unsere Ausbildung deckt alle Bereiche ab, die du als professionelle Hundetrainer brauchst – von der Verhaltensbiologie bis zur Kundenkommunikation.
Jedes der 18 Module ist praxisnah aufgebaut, vermittelt dir fundiertes Fachwissen und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dieses sicher im Alltag umsetzt. So bist du bestens vorbereitet, um Hunde individuell zu verstehen, Trainingspläne zu entwickeln und als Trainer:in erfolgreich zu arbeiten.
Diese 18 Module erwarten dich:

Modul 1
Lerne, wie sich der Haushund entwickelte, welche Rassen und Hundetypen wichtig sind und wie deren Einordnung dir im Training hilft. Dieses Basiswissen ermöglicht es dir, Hunde sicher und individuell einzuschätzen.

Modul 3
Verstehe, wie Hunde kommunizieren: Körpersprache, Gestik, Mimik und Lautäußerungen. Wir zeigen dir, diese Signale richtig zu deuten und im Training gezielt zu nutzen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Modul 5
Setze deine Körpersprache bewusst ein, sodass der Hund dich klar versteht. Du lernst, Gestik, Mimik und Energie zu kontrollieren, um eindeutige Signale zu senden und Missverständnisse zu verhindern.

Modul 7
Erarbeite die Grundlagen der Signalkontrolle – vom sicheren Aufbau im Basistraining bis zu komplexen Trainings, damit der Hund Signale zuverlässig versteht und auch in unterschiedlichen Situationen sicher ausführt.

Modul 9
Verstehe die Entwicklung des Hundes von der pränatalen Phase bis ins Erwachsenenalter. Wir beleuchten Entwicklungsphasen und den Zyklusverlauf, um das Training optimal auf die jeweilige Lebensphase abzustimmen.

Modul 11
In diesem Modul lernst du das Imponierverhalten, Drohverhalten und das Flucht- und Angriffsverhalten kennen und kannst es anschließend sauber anhand der einzelnen Eskalationsstufen einschätzen.

Modul 13
Erkenne verschiedene Aggressionsformen und deren Ursachen. Wir zeigen dir Trainingsansätze, um aggressives Verhalten gezielt und sicher zu verändern ohne die Mensch-Hund-Beziehung zu belasten.

Modul 15
Lerne das Jagdverhalten und seine Auslöser zu verstehen. Wir vermitteln dir Strategien für präventives und akutes Anti-Jagd-Training, um Hunden sichere Alternativen zu bieten und Rückrufsignale zu festigen.

Modul 17
Erhalte Grundlagenwissen zur Ernährung des Hundes. Wir erklären verschiedene Futterarten, ihre Vor- und Nachteile sowie die Deklaration, damit du deine Kunden fachlich fundiert beraten kannst.

Modul 2
Verstehe die Psychologie von Beziehungen, die Bedeutung sozialer Kompetenzen und das Prinzip der Rangordnung. So kannst du Bindung und Vertrauen gezielt aufbauen und Verhaltensprobleme besser einschätzen.

Modul 4
Lerne die wichtigsten Lernformen des Hundes kennen. Wir erklären, warum Timing, Intensität und Belohnungsrate entscheidend sind und wie du diese optimal einsetzt, um Trainingserfolge zu sichern.

Modul 6
Lerne, das Erregungslevel des Hundes einzuschätzen und gezielt zu steuern. Übungen wie Deckentraining, Leinenführung und Freilauf helfen dir, Kontrolle in jeder Situation zu behalten.

Modul 8
Entdecke Alternativen zu Futtermotivation. Lerne Einflussfaktoren kennen, die Verhalten steuern, und wie du gegen Umweltreize bestehen kannst, um gewünschte Verhaltensweisen zu festigen.

Modul 10
Du lernst Verhalten zu verstehen und Ursachen zu analysieren. So kannst du Trainingsmaßnahmen gezielt am richtigen Punkt ansetzen und Probleme nachhaltig lösen, anstatt nur Symptome zu behandeln.

Modul 12
Vom Start beim Züchter, dem Einzug daheim, den ersten Spaziergängen als Welpe, bis hin zur Pubertät: Lerne die wichtigsten Ausbildungsschritte, um Welpen optimal auf ihr späteres Leben vorzubereiten.

Modul 14
Lerne die Grundlagen des Clickertrainings und wie du diese Methode in verschiedenen Bereichen einsetzen kannst. Wir zeigen dir, wie präzise Markersignale dabei helfen Verhalten langfristig zu festigen.

Modul 16
Lerne, Menschentypen zu erkennen, erfolgreiche Gesprächsführung anzuwenden und Kundenbeziehungen zu stärken. Wir zeigen dir, wie du Wissen praxisnah vermittelst und Unterrichtseinheiten optimal anpasst.

Modul 18
In diesem Modul zeigen wir dir die Grundlagen von Longieren, der Nasenarbeit und dem Dummytraining, sodass du eine kleine Auswahl an Beschäftigungsmöglichkeiten kennen lernen kannst.

Modul 1
Lerne, wie sich der Haushund entwickelte, welche Rassen und Hundetypen wichtig sind und wie deren Einordnung dir im Training hilft. Dieses Basiswissen ermöglicht es dir, Hunde sicher und individuell einzuschätzen.

Modul 2
Verstehe die Psychologie von Beziehungen, die Bedeutung sozialer Kompetenzen und das Prinzip der Rangordnung. So kannst du Bindung und Vertrauen gezielt aufbauen und Verhaltensprobleme besser einschätzen.

Modul 3
Verstehe, wie Hunde kommunizieren: Körpersprache, Gestik, Mimik und Lautäußerungen. Wir zeigen dir, diese Signale richtig zu deuten und im Training gezielt zu nutzen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Modul 4
Lerne die wichtigsten Lernformen des Hundes kennen. Wir erklären, warum Timing, Intensität und Belohnungsrate entscheidend sind und wie du diese optimal einsetzt, um Trainingserfolge zu sichern.

Modul 5
Setze deine Körpersprache bewusst ein, sodass der Hund dich klar versteht. Du lernst, Gestik, Mimik und Energie zu kontrollieren, um eindeutige Signale zu senden und Missverständnisse zu verhindern.

Modul 6
Lerne, das Erregungslevel des Hundes einzuschätzen und gezielt zu steuern. Übungen wie Deckentraining, Leinenführung und Freilauf helfen dir, Kontrolle in jeder Situation zu behalten.

Modul 7
Erarbeite die Grundlagen der Signalkontrolle – vom sicheren Aufbau im Basistraining bis zu komplexen Trainings, damit der Hund Signale zuverlässig versteht und auch in unterschiedlichen Situationen sicher ausführt.

Modul 8
Entdecke Alternativen zu Futtermotivation. Lerne Einflussfaktoren kennen, die Verhalten steuern, und wie du gegen Umweltreize bestehen kannst, um gewünschte Verhaltensweisen zu festigen.

Modul 9
Verstehe die Entwicklung des Hundes von der pränatalen Phase bis ins Erwachsenenalter. Wir beleuchten Entwicklungsphasen und den Zyklusverlauf, um das Training optimal auf die jeweilige Lebensphase abzustimmen.

Modul 10
Du lernst Verhalten zu verstehen und Ursachen zu analysieren. So kannst du Trainingsmaßnahmen gezielt am richtigen Punkt ansetzen und Probleme nachhaltig lösen, anstatt nur Symptome zu behandeln.

Modul 11
In diesem Modul lernst du das Imponierverhalten, Drohverhalten und das Flucht- und Angriffsverhalten kennen und kannst es anschließend sauber anhand der einzelnen Eskalationsstufen einschätzen.

Modul 12
Vom Start beim Züchter, dem Einzug daheim, den ersten Spaziergängen als Welpe, bis hin zur Pubertät: Lerne die wichtigsten Ausbildungsschritte, um Welpen optimal auf ihr späteres Leben vorzubereiten.

Modul 13
Erkenne verschiedene Aggressionsformen und deren Ursachen. Wir zeigen dir Trainingsansätze, um aggressives Verhalten gezielt und sicher zu verändern ohne die Mensch-Hund-Beziehung zu belasten.

Modul 14
Lerne die Grundlagen des Clickertrainings und wie du diese Methode in verschiedenen Bereichen einsetzen kannst. Wir zeigen dir, wie präzise Markersignale dabei helfen Verhalten langfristig zu festigen.

Modul 15
Lerne das Jagdverhalten und seine Auslöser zu verstehen. Wir vermitteln dir Strategien für präventives und akutes Anti-Jagd-Training, um Hunden sichere Alternativen zu bieten und Rückrufsignale zu festigen.

Modul 16
Lerne, Menschentypen zu erkennen, erfolgreiche Gesprächsführung anzuwenden und Kundenbeziehungen zu stärken. Wir zeigen dir, wie du Wissen praxisnah vermittelst und Unterrichtseinheiten optimal anpasst.

Modul 17
Erhalte Grundlagenwissen zur Ernährung des Hundes. Wir erklären verschiedene Futterarten, ihre Vor- und Nachteile sowie die Deklaration, damit du deine Kunden fachlich fundiert beraten kannst.

Modul 18
In diesem Modul zeigen wir dir die Grundlagen von Longieren, der Nasenarbeit und dem Dummytraining, sodass du eine kleine Auswahl an Beschäftigungsmöglichkeiten kennen lernen kannst.

Modul 1
Lerne, wie sich der Haushund entwickelte, welche Rassen und Hundetypen wichtig sind und wie deren Einordnung dir im Training hilft. Dieses Basiswissen ermöglicht es dir, Hunde sicher und individuell einzuschätzen.

Modul 2
Verstehe die Psychologie von Beziehungen, die Bedeutung sozialer Kompetenzen und das Prinzip der Rangordnung. So kannst du Bindung und Vertrauen gezielt aufbauen und Verhaltensprobleme besser einschätzen.

Modul 3
Verstehe, wie Hunde kommunizieren: Körpersprache, Gestik, Mimik und Lautäußerungen. Wir zeigen dir, diese Signale richtig zu deuten und im Training gezielt zu nutzen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Modul 4
Lerne die wichtigsten Lernformen des Hundes kennen. Wir erklären, warum Timing, Intensität und Belohnungsrate entscheidend sind und wie du diese optimal einsetzt, um Trainingserfolge zu sichern.

Modul 5
Setze deine Körpersprache bewusst ein, sodass der Hund dich klar versteht. Du lernst, Gestik, Mimik und Energie zu kontrollieren, um eindeutige Signale zu senden und Missverständnisse zu verhindern.

Modul 6
Lerne, das Erregungslevel des Hundes einzuschätzen und gezielt zu steuern. Übungen wie Deckentraining, Leinenführung und Freilauf helfen dir, Kontrolle in jeder Situation zu behalten.

Modul 7
Erarbeite die Grundlagen der Signalkontrolle – vom sicheren Aufbau im Basistraining bis zu komplexen Trainings, damit der Hund Signale zuverlässig versteht und auch in unterschiedlichen Situationen sicher ausführt.

Modul 8
Entdecke Alternativen zu Futtermotivation. Lerne Einflussfaktoren kennen, die Verhalten steuern, und wie du gegen Umweltreize bestehen kannst, um gewünschte Verhaltensweisen zu festigen.

Modul 9
Verstehe die Entwicklung des Hundes von der pränatalen Phase bis ins Erwachsenenalter. Wir beleuchten Entwicklungsphasen und den Zyklusverlauf, um das Training optimal auf die jeweilige Lebensphase abzustimmen.

Modul 10
Du lernst Verhalten zu verstehen und Ursachen zu analysieren. So kannst du Trainingsmaßnahmen gezielt am richtigen Punkt ansetzen und Probleme nachhaltig lösen, anstatt nur Symptome zu behandeln.

Modul 11
In diesem Modul lernst du das Imponierverhalten, Drohverhalten und das Flucht- und Angriffsverhalten kennen und kannst es anschließend sauber anhand der einzelnen Eskalationsstufen einschätzen.

Modul 12
Vom Start beim Züchter, dem Einzug daheim, den ersten Spaziergängen als Welpe, bis hin zur Pubertät: Lerne die wichtigsten Ausbildungsschritte, um Welpen optimal auf ihr späteres Leben vorzubereiten.

Modul 13
Erkenne verschiedene Aggressionsformen und deren Ursachen. Wir zeigen dir Trainingsansätze, um aggressives Verhalten gezielt und sicher zu verändern ohne die Mensch-Hund-Beziehung zu belasten.

Modul 14
Lerne die Grundlagen des Clickertrainings und wie du diese Methode in verschiedenen Bereichen einsetzen kannst. Wir zeigen dir, wie präzise Markersignale dabei helfen Verhalten langfristig zu festigen.

Modul 15
Lerne das Jagdverhalten und seine Auslöser zu verstehen. Wir vermitteln dir Strategien für präventives und akutes Anti-Jagd-Training, um Hunden sichere Alternativen zu bieten und Rückrufsignale zu festigen.

Modul 16
Lerne, Menschentypen zu erkennen, erfolgreiche Gesprächsführung anzuwenden und Kundenbeziehungen zu stärken. Wir zeigen dir, wie du Wissen praxisnah vermittelst und Unterrichtseinheiten optimal anpasst.

Modul 17
Erhalte Grundlagenwissen zur Ernährung des Hundes. Wir erklären verschiedene Futterarten, ihre Vor- und Nachteile sowie die Deklaration, damit du deine Kunden fachlich fundiert beraten kannst.

Modul 18
In diesem Modul zeigen wir dir die Grundlagen von Longieren, der Nasenarbeit und dem Dummytraining, sodass du eine kleine Auswahl an Beschäftigungsmöglichkeiten kennen lernen kannst.
In Deutschland brauchst du den §11-Sachkundenachweis, um als Hundetrainer:in selbständig zu arbeiten – vergeben vom zuständigen Veterinäramt.
Schritt #2:
Sachkundenachweis §11 TierschG
Wer mit Hunden arbeiten will, braucht die Genehmigung nach §11 Tierschutzgesetz. Mit unserem separaten Onlinekurs bereitest du dich gezielt auf diese Prüfung vor.
Dich erwarten 4 intensive Module zu Tiermedizin, Erste Hilfe, Neuropsychologie und Bewegungsapparat des Hundes – plus 18 weitere Workbooks zu allen prüfungsrelevanten Themen. Mit über 500 originalgetreuen Prüfungsfragen (Lernquizze) und einem vollständig ausgearbeiteten Fragenkatalog inkl. Lernkarten wird dieser Kurs abgerundet.
In Kombination mit unserer Hundetrainer-Ausbildung hast du anstelle von regulär 12 Monaten ganze 24 Monate Zugriff und kannst flexibel entscheiden, wann du startest.
Im Profi-Plan unserer Hundetrainer-Ausbildung ist dieser Kurs bereits enthalten. Für alle, die sich selbstständig machen möchten, ist er einfach unverzichtbar.


Schritt 2:
Sachkundenachweis §11 TierSchG
Wer mit Hunden arbeiten will, braucht die Genehmigung nach §11 Tierschutzgesetz. Mit unserem separaten Onlinekurs bereitest du dich gezielt auf diese Prüfung vor.
Dich erwarten 4 intensive Module zu Tiermedizin, Erste Hilfe, Neuropsychologie und Bewegungsapparat des Hundes – plus 18 weitere Workbooks zu allen prüfungsrelevanten Themen. Mit über 500 originalgetreuen Prüfungsfragen (Lernquizze) und einem vollständig ausgearbeiteten Fragenkatalog inkl. Lernkarten wird dieser Kurs abgerundet.
In Kombination mit unserer Hundetrainer-Ausbildung hast du anstelle von regulär 12 Monaten ganze 24 Monate Zugriff und kannst flexibel entscheiden, wann du startest.
Im Profi-Plan unserer Hundetrainer-Ausbildung ist dieser Kurs bereits enthalten. Für alle, die sich selbstständig machen möchten, ist er einfach unverzichtbar.

Hunde sind unsere Passion & Leidenschaft
Wir (Sabrina & Alex) haben im Jahr 2019 nebenberuflich mit einer kleinen mobilen Hundeschule gestartet und innerhalb kurzer Zeit ein Unternehmen aufgebaut, das neben einer eigenen Hundeschule verschiedene Hundetrainer Aus- und Weiterbildungen anbietet und sogar ein Kooperationskonzept (Lizenz-Partnerschaft) entwickelt hat, damit auch andere mit einer Pfoten Academy Hundeschule durchstarten können.
Gemeinsam mit unserem mittlerweile mehrköpfigen Team aus Hundetrainern und weiteren Fachexperten helfen wir anderen dabei selbst Hundetrainer zu werden und eine eigene Hundeschule aufzubauen.
Dabei legen wir großen Wert auf:
Wir (Sabrina & Alex) haben im Jahr 2019 nebenberuflich mit einer kleinen mobilen Hundeschule gestartet und innerhalb kurzer Zeit ein Unternehmen aufgebaut, das neben einer eigenen Hundeschule verschiedene Hundetrainer Aus- und Weiterbildungen anbietet und sogar ein Kooperationskonzept (Lizenz-Partnerschaft) entwickelt hat, damit auch andere mit einer Pfoten Academy Hundeschule durchstarten können.
Gemeinsam mit unserem mittlerweile mehrköpfigen Team aus Hundetrainern und weiteren Fachexperten helfen wir anderen dabei selbst Hundetrainer zu werden und eine eigene Hundeschule aufzubauen.
Hundetraining ist mehr als „nur ein Hobby!“
Hundetraining ist mehr als "nur ein Hobby!"

Hundeschulen sind Unternehmen...
Das Klische, dass eine Hundeschule nicht hauptberuflich und lukrativ betrieben werden kann möchten wir ausräumen. Außerdem setzen wir uns ein für…
MEHR URSACHENANALYSE
Wir zeigen Hundetrainern, wie sie wirklich Ursachen ergründen und nicht nur reine Symptome bekämpfen.
MEHR ERFOLGE
Durch ganzheitliches Training und der Berücksichtigung individueller Einflussfaktoren können bessere Erfolge erzielt werden.
MEHR GLÜCKLICHE HUNDE
Sinnvolle Regeln und Grenzen und eine körpersprachliche Kommunikation sorgen für mehr Entspannung im Alltag.
mehr ehrliche kommunikation
Nicht alles sollte nur auf Basis von Futterbelohnung, sondern vielmehr über eine Kommunikation erarbeitet werden.

Häufig gestellte Fragen
Mit dem Basis-Plan kannst du jederzeit starten. Hier sind unsere Ausbildungsplätze unbegrenzt, da keine persönliche Betreuung erfolgt. Es handelt sich um eine reine Onlineausbildung im Selbststudium. Link zur Anmeldung:
https://checkout.pfoten-academy.de/hta-online/
Bei unseren Plänen „Profí und Master“ geht dies nicht. Hier kommt es auf die aktuelle Verfügbarkeit der Ausbildungsplätze an. Daher ist ein Ausbildungsstart erst nach einem persönlichem Gespräch möglich. In diesen Ausbildungsvarianten bieten wir eine sehr hohe persönliche Betreuung & Support an. Damit die Qualität hoch bleibt, nehmen wir jeden Monat immer nur bis zur einer bestimmten Grenze neue Auszubildende bei uns auf.
Vereinbare am besten gleich ein unverbindliches Erstgespräch und lasse dich von uns beraten, welche Ausbildungsform am besten zu dir passt.
Ja zu 100%! Wir möchten dir einen ausführlichen Einblick in die Zusammenarbeit mit uns ermöglichen und schauen welche Ausbildungsvariante (Basis, Profi oder Master) wirklich zu dir passt und welche Zukunftsperspektiven & Chancen der Beruf Hundetrainer für dich bereit hält.
Außerdem prüfen wir immer individuell, ob wir aktuell Kapazitäten für neue Auszubildende haben. Warum? Damit wir gewährleisten können, dass der Qualitätsstandard immer gleichbleibend hoch ist (Support & Betreuung).
Du hast 24 Monate vollen Zugriff auf alle Inhalte der Online Academy.
Eine Verlängerung der Ausbildung ist nach Ablauf der 24 Monate gegen Aufzahlung jederzeit möglich.
Definitiv ja! Zur Absolvierung benötigst du keinen eigenen Hund, aber die Möglichkeit mit einem oder mehreren Hunden zu arbeiten. Dafür kann man sich auch an ein Tierheim wenden oder einfach eine Social Media oder Ebay Kleinanzeigen Umfrage machen. Die Nachfrage ist hier groß, da während der Ausbildung alle Mensch-Hund-Teams als Testkunden fungieren und du kostenfrei mit diesen arbeitest.
Bei unseren Ausbildungsplänen Profi und Master hast du 24 Monate lang eine Community, wöchentliche Live Calls, wo du jederzeit Feedback auf deine Fragen / Videos, Bilder etc. erhältst.
Ab dem Master-Plan erhältst du sogar auf 5 praktische Hausaufgaben ein ausführliches 1zu1 Feedback.
Da sich das Angebot an angehende Hundetrainer:innen mit gewerblicher Absicht richtet, gilt gesetzlich kein Widerrufsrecht (B2B-Regelung).
Dennoch erhältst du von uns eine freiwillige 14-tägige Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet: Du kannst unsere Ausbildung ab Kaufdatum 14 Tage testen und dir ein Bild davon machen.
Eine wichtige Anmerkung dazu: Wir gehen davon aus, dass du unsere Ausbildung mit einem ernsten Interesse und Commitment gekauft hast. Und wir wissen, dass unsere Ausbildung modern und auf höchsten Standard ist und dich definitiv weiterbringen wird. Um von der freiwilligen 14-tägigen Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail darüber informieren. Konkret bedeutet das: Für die Rückgabe von „unserer Hundetrainer Ausbildung“ musst du:
- nachweisen, dass du das Modul 1 komplett abgeschlossen und das Workbook ausgefüllt hast.
- 1 x an einem Live-Call teilgenommen hast und
- einen konkreten Grund für die Stornierung nennst.
In unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du alle weiteren Informationen zu unseren Widerrufsbedingungen.
Das hängst durchaus von dir persönlich ab (Lerntyp, Berufliche Situation, Alltag etc.). In den ersten 14 Tagen sind die Inhalte aufgrund unserer freiwilligen Rücktrittsregelung begrenzt. Danach stehen dir alle Inhalte vollumfänglich zur Verfügung und du kannst in deinem Tempo lernen.
Wir empfehlen dir, pro Tag ungefähr 1-2 Stunden zu investieren.
Die Ausbildung ist so gestaltet, dass du sie auch locker nebenberuflich absolvieren kannst. Hängst du dich Vollzeit rein, geht es natürlich deutlich schneller.
In der Ausbildung selbst sind keine inkludierten Praxis-Seminare enthalten. Wir arbeiten hier ausschließlich über von dir ausgewählte Testkunden. Wir bieten aber mehrmals im Jahr 3-Tages-Praxis-Seminare zu verschiedenen Themenbereichen an. Die Anmeldung ist für unsere Ausbildungen, sowie auch für externe Trainer möglich. Genauere Infos findest du unter https://ausbildung.pfoten-academy.de/seminare/.
Jeder Auszubildende erhält zum Ende der Ausbildung ein Online Teilnahmezertifikat, wenn alle Inhalte vollständig abgeschlossen sind.
Ausnahme: In unserem Master Plan ist die Absolvierung der 5 praktischen Hausaufgaben mit 1zu1 Feedback Pflicht, damit wir dir dein individuelles und persönlich unterzeichnetes Zertifikat per Post nach Hause schicken dürfen.
Gegen Aufpreis ist eine praktische Prüfung vor Ort in Niederbayern möglich. Bei Interesse wende dich per Mail an ausbildung@pfoten-academy.de.
Wir lehren unseren Auszubildende keine sture Schema-F-Technik, sondern die Ursachenforschung und Anwendung individuell passender Trainingsansätze. Dazu unterrichten wir verschiedene Trainingsmöglichkeiten (über Futter, über körpersprachliche Kommunikation oder Kombinationen).
Weiter bieten wir umfangreiche Unterstützung im modernen und professionellen Aufbau einer Hundeschule an. Siehe dazu die Details in der Übersicht unserer Ausbildungspläne.
Das ist kein Problem. Wenn du z.B. mit der Online Ausbildung startest und feststellst, dass du doch eine Live-Betreuung möchtest, so kannst du den Support kontaktieren unter ausbildung@pfoten-academy.de und dir ein Angebot für dein individuelles Upgrade einholen.
Achtung: Durch eine individuelle Bearbeitungszeit und zusätzliche Transaktionsgebühren ist der Gesamtbetrag etwas höher als bei einer sofortigen Buchung eines höheren Paketes.
Da geht es dann so richtig los und es gibt mehrere Möglichkeiten wie du mit deiner Hundeschule durchstarten kannst:
Möglichkeit 1: Mit unserem optionalen Online-Kurs „Business Start – Aufbau deiner Hundeschule“ leiten wir dich Schritt für Schritt an, sodass du deine Hundeschule auf modernen und soliden Beinen errichten kannst.
Möglichkeit 2: Du wirst ein Pfoten Academy Kooperationspartner und steigst in unser Partnernetzwerk ein. Du gründest also deine eigene Pfoten Academy Hundeschule und profitierst langfristig (inkl. persönlicher Betreuung) von unserer fachlichen und unternehmerischen Expertise.
Alle Infos dazu findest du hier https://pfoten-academy.de/kooperationspartner/
Möglichkeit 3: Du startet alleine auf eigene Faust und probierst, wie es läuft. Höchstwahrscheinlich stellst du aber innerhalb kurzer Zeit fest, dass es nicht so einfach geht und dir wichtiges Wissen fehlt. Danach kommst du sicherlich wieder auf Möglichkeit 1 oder 2 zurück.
Nach der Ausbildung und § 11 TierSchG-Zertifizierung ist vor dem Erfolg deiner Hundeschule. Jetzt beginnt die eigentliche Herausforderung.
Schritt #3:
Aufbau deiner Hundeschule
Viele glauben: „Ich mache mich selbstständig, sagen: „Hier bin ich!“ und die Kunden kommen von allein. Die Realität sieht anders aus. Ohne klare Positionierung, professionelle Außendarstellung und einen systematischen Plan bleibt der Erfolg leider oft aus und der Frust kommt schnell.
Wenn du möchtest, zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Hundeschule von Beginn an professionell aufstellst: von der Preiskalkulation und Angebotserstellung über Branding bis zu Marketingstrategien, die wirklich funktionieren. Eine gute Website ist dabei unverzichtbar und muss auch nicht 5.000 € kosten. Du bekommst Vorlagen, Beispiele und Templates, um sie günstig, modern und professionell selbst umzusetzen.
Dazu erhältst du Businessplan-Vorlagen, unsere bewährten Tools & Software-Empfehlungen sowie Marketing-Anleitungen (Google Ads, Social Media, Flyer uvm.).
Wir geben dir „Mundgerecht“ unsere Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand, damit du deine Hundeschule innerhalb von 12 Monaten systematisch aufbauen kannst.
Unsere Ausbildungsteilnehmer erhalten einen attraktiven Preisvorteil für unseren Onlinekurs „Business-Start – Aufbau deiner Hundeschule“

Schritt 3:
Aufbau deiner Hundeschule
Viele glauben: „Ich mache mich selbstständig, sagen: „Hier bin ich!“ und die Kunden kommen von allein. Die Realität sieht anders aus. Ohne klare Positionierung, professionelle Außendarstellung und einen systematischen Plan bleibt der Erfolg leider oft aus und der Frust kommt schnell.
Wenn du möchtest, zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Hundeschule von Beginn an professionell aufstellst: von der Preiskalkulation und Angebotserstellung über Branding bis zu Marketingstrategien, die wirklich funktionieren. Eine gute Website ist dabei unverzichtbar und muss auch nicht 5.000 € kosten. Du bekommst Vorlagen, Beispiele und Templates, um sie günstig, modern und professionell selbst umzusetzen.
Dazu erhältst du Businessplan-Vorlagen, unsere bewährten Tools & Software-Empfehlungen sowie Marketing-Anleitungen (Google Ads, Social Media, Flyer uvm.).
Wir geben dir „Mundgerecht“ unsere Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand, damit du deine Hundeschule innerhalb von 12 Monaten systematisch aufbauen kannst.
Unsere Ausbildungsteilnehmer erhalten einen attraktiven Preisvorteil für unseren Onlinekurs „Business-Start – Aufbau deiner Hundeschule“
Schicke uns eine Nachricht:
Du hast eine konkrete Frage die du gerne im Vorfeld beantwortet haben möchtest?
Kein Problem! Schick uns hier einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten sie dir gerne.

Ist die Ausbildung das richtige für dich?
Wir sind ganz ehrlich zu dir! Nein, unsere Ausbildung ist tatsächlich nicht für jeden das richtige Angebot. Denn wir selbst sind hoch motiviert in allem was wir tun und brennen dafür Menschen zu Hundetrainer:innen auszubilden, die ebenso eine solche Motivation verspüren Vollgas zu geben.
Hier nochmal eine kleine Hilfestellung:
Wir sind ganz ehrlich zu dir! Nein, unsere Ausbildung ist tatsächlich nicht für jeden das richtige Angebot. Denn wir selbst sind hoch motiviert in allem was wir tun und brennen dafür Menschen zu Hundetrainer:innen auszubilden, die ebenso eine solche Motivation verspüren Vollgas zu geben.
Hier nochmal eine kleine Hilfestellung:
Die Ausbildung ist perfekt für dich, wenn…
✓ … du dir umfangreiches Wissen aneignen möchtest und bereit dafür bist deine Zeit zu investieren.
✓ … du Hunde und deren Verhaltensweisen so richtig verstehen willst.
✓ … dir Kommunikation, Fairness und Körpersprache wichtig ist und du kein wandelnder Futterautomat sein möchtest.
✓ … wenn du die Philosophie von Regeln und Grenzen teilst und Futter gerne nur bei Bedarf einsetzt.
Die Ausbildung ist NICHTS für dich, wenn…
✗ … wenn du ein 100% positiv arbeitender Mensch bist und Regeln und Grenzen nicht zu deinen Ansätzen gehören.
✗ … du nicht bereit bist dich rein zu hängen und ca. 5-10 Stunden pro Woche in dich und deine Ausbildung stecken möchtest.
✗ … du kein Interesse an anderen Menschen hast oder Teamplayer ein Fremdwort für dich ist.
✗ … dein Traum nicht groß genug ist und du dir nicht sicher bist, ob du durchziehst.
Die Ausbildung ist perfekt für dich, wenn…
✓ … du dir umfangreiches Wissen aneignen möchtest und bereit dafür bist deine Zeit zu investieren.
✓ … du Hunde und deren Verhaltensweisen so richtig verstehen willst.
✓ … dir Kommunikation, Fairness und Körpersprache wichtig ist und du kein wandelnder Futterautomat sein möchtest.
✓ … wenn du die Philosophie von Regeln und Grenzen teilst und Futter gerne nur bei Bedarf einsetzt.
Die Ausbildung ist NICHTS für dich, wenn…
✗ … wenn du ein 100% positiv arbeitender Mensch bist und Regeln und Grenzen nicht zu deinen Ansätzen gehören.
✗ … du nicht bereit bist dich rein zu hängen und ca. 5-10 Stunden pro Woche in dich und deine Ausbildung stecken möchtest.
✗ … du kein Interesse an anderen Menschen hast oder Teamplayer ein Fremdwort für dich ist.
✗ … dein Traum nicht groß genug ist deine eigene Hundeschule zu gründen.