jetzt Seminar-platz sichern!

Schule deine fachlichen Trainer-Fähigkeiten

Unsere Hundetrainer-Seminare finden in Niederbayern statt. Die Seminare sind für unsere Hundetrainer-Auszubildenden, sowie auch für externe Azubis und Hundetrainer geeignet.

Bist du nächstes Mal dabei?

  • Renommiertes Ausbildungszentrum für Hundetrainer*innen
  • Achtung: Wir haben begrenzte Teilnehmerplätze!

Unsere Hundetrainer-Seminare finden in Niederbayern statt. Die Seminare sind für unsere Hundetrainer-Auszubildenden, sowie auch für externe Azubis und Hundetrainer geeignet.

  • Renommiertes Ausbildungszentrum für Hundetrainer*innen
  • Achtung: Wir haben begrenzte Teilnehmerplätze!
Praxisseminare_Hundetrainer

Exklusive 3 Tages-Seminare speziell für (angehende) Hundetrainer

Praktische Erfahrungen kann man nie genug sammeln.

Mit unseren HUNDETRAINER-SEMINAREN schärfst du deinen Blick, verfeinerst deine eigene Körpersprache und lernst verschiedene Techniken ZIELFÜHREND UND EFFEKTIV einzusetzen.

Die Seminare finden bei uns am Hauptstandort in Niederbayern (94060 Pocking) statt. Unser Trainingsgelände mit Indoor-Halle, eingezäuntem Außenbereich, ausreichend Parkplätzen, WC und Shop ermöglichen es uns ganzjährig hochwertige Seminare anzubieten.

Wir bieten immer aktive Plätze, wie auch Zuschauerplätze an. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt.

Die Termine für 2025 stehen bereits fest. Für 2026 erscheinen sie im November 2025.

Praktische Erfahrungen kann man nie genug sammeln.

Mit unseren HUNDETRAINER-SEMINAREN schärfst du deinen Blick, verfeinerst deine eigene Körpersprache und lernst verschiedene Techniken ZIELFÜHREND UND EFFEKTIV einzusetzen.

Die Seminare finden bei uns am Hauptstandort in Niederbayern (94060 Pocking) statt. Unser Trainingsgelände mit Indoor-Halle, eingezäuntem Außenbereich, ausreichend Parkplätzen, WC und Shop ermöglichen es uns ganzjährig hochwertige Seminare anzubieten.

Die Termine für 2025 stehen bereits fest. Für 2026 erscheinen sie im November 2025. 

Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg
Play Video about Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Bekannt aus:

Unsere Seminare – Praxisnah, intensiv & mit Mehrwert

Lerne, was Bücher nicht vermitteln

Unsere Seminare sind die perfekte Ergänzung zur Theorie- oder Onlineausbildung für angehende Hundetrainer und eine wertvolle Fortbildung für bereits ausgebildete Trainer. Du arbeitest mit deinem eigenen oder fremden Hunden, erhältst direktes Feedback von Sabrina & ihrem erfahrenen Trainerteam und entwickelst dich praxisnah und intensiv weiter.

Du profitierst von kleinen Gruppen für das praktische Arbeiten, in denen wir uns wirklich Zeit für dich nehmen können. Die Seminare finden von Freitagmittag bis Sonntagmittag am Standort Niederbayern statt. Für Snacks, Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Unterkunft und die Verpflegung deines Hundes bringst du selbst mit.

Da die Plätze stark limitiert sind und regelmäßig ausgebucht werden, sichere dir jetzt rechtzeitig deinen Termin. Die aktuellen Themen und Daten findest du weiter unten.

Lerne, was Bücher nicht vermitteln

Unsere Seminare sind die perfekte Ergänzung zur Theorie- oder Onlineausbildung für angehende Hundetrainer und eine wertvolle Fortbildung für bereits ausgebildete Trainer. Du arbeitest mit deinem eigenen oder fremden Hunden, erhältst direktes Feedback von Sabrina & ihrem erfahrenen Trainerteam und entwickelst dich praxisnah und intensiv weiter.

Du profitierst von kleinen Gruppen für das praktische Arbeiten, in denen wir uns wirklich Zeit für dich nehmen können. Die Seminare finden von Freitagmittag bis Sonntagmittag am Standort Niederbayern statt. Für Snacks, Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Unterkunft und die Verpflegung deines Hundes bringst du selbst mit.

Da die Plätze stark limitiert sind und regelmäßig ausgebucht werden, sichere dir jetzt rechtzeitig deinen Termin. Die aktuellen Themen und Daten findest du weiter unten.

Praxisseminare_Hundetrainer

Teilnahmearten: Aktiv oder Zuschauer

Aktiver Platz:
Wenn du einen Hund hast, darfst du diesen gerne mitbringen. Du trainierst praktisch mit deinem (oder einem anderen) Hund und bekommst direktes, individuelles Feedback von unseren Trainerdozenten. Wir leiten dich konkret an und und reflektierst dich direkt mit dem Team.

Zuschauerplatz:
Selbstverständlich bist du überall dabei. Aber du hast keinen eigenen Hund dabei. Du kannst jederzeit Fragen stellen und mitschreiben und lernst aus dem Beobachten und Zusehen. Als Zuschauerplatz beinhaltet die Teilnahme kein praktisches Arbeiten.

nutze die chance ...

... und lass uns dich fachlich ausbilden & anleiten

Für unsere Aktiv-Teilnehmer heißt es nicht nur zuschauen, sondern auch selber arbeiten, praktische Erfahrungen sammeln und professionelles Feedback einholen. Jeder sollte offen dafür sein, neues zu probieren und seine Fähigkeiten zu verbessern.

Die Teilnehmerzahl ist immer begrenzt, daher empfehlen wir dir frühzeitig einen Seminarplatz zu sichern.

Was sagen andere über uns

Eine hohe Zufriedenheit unserer Azubis ist uns extrem wichtig. Bei uns gibt es unzählige positive Feedbacks, denn überdurchschnittlicher Support, Freundlichkeit, Zusammenhalt und ganzheitliches Know How ist für uns Selbstverständlichkeit.

Hier ein paar Einblicke einiger Kundenstimmen:

Eine hohe Zufriedenheit unserer Azubis ist uns extrem wichtig. Bei uns gibt es unzählige positive Feedbacks, denn überdurchschnittlicher Support, Freundlichkeit, Zusammenhalt und ganzheitliches Know How ist für uns Selbstverständlichkeit.

Hier ein paar Einblicke einiger Kundenstimmen:
Play Video about Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg
Play Video about Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg
Praxisseminare_Hundetrainer

Unsere Seminare in der Übersicht

Wir führen in regelmäßigen Abständen Seminare zu verschiedenen Themenbereichen durch. Die Inhalte kannst du in der jeweiligen Übersicht sehen. Die Termine für das aktuelle Kalenderjahr findest du hier direkt unten drunter:

Wir führen in regelmäßigen Abständen Seminare zu verschiedenen Themenbereichen durch. Die Inhalte kannst du in der jeweiligen Übersicht sehen. Die Termine für das aktuelle Kalenderjahr findest du hier direkt unten drunter:

Reserviere dir verbindlich deinen Platz in einem unserer praktischen Trainer-Seminare

Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Termine 2026 folgen im Nov. 25

Seminar-Inhalte:

  • Grundübung zur Leinenführung mithilfe der Raumverwaltung
  • Präventives Arbeiten mit Futterlocken
  • Ansprechen und Einladen (Distanzkontrolle und Speed-Kontrolle)
  • Frustrationstoleranz und Impulskontrolle an der Leine 
  • Schleppleinentraining
  • Leinenführigkeit unter Ablenkung und im Alltag
  • Interventionstechniken (3-Sekunden-Regel, Umorientierung und Gegenkonditionierung)
Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Termine 2026 folgen im Nov. 25

Seminar-Inhalte:

  • Aufbau- und Basistraining der Grundsignale 
  • Verschiedene Ruheübungen (Deckentraining, Managementübungen etc.)
  • Training zur Stimmungsübertragung
  • Abbruchsignale (Raumverwaltung und Versuch & Irrtum)
  • Rückruftraining (Namensreaktion, Pfeife und Wortsignal)
  • Stoppen auf Distanz
Play Video about Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Freitag, 19.09.25 - Sonntag, 21.09.25

Seminar-Inhalte:

  • Hundeverhalten beobachten 
  • Ablauf & Durchführung von Sozialkontaktstunden
  • Rollen in der Mensch-Hund-Beziehung 
  • Hundeverhalten beschreiben und interpretieren
  • Charakter-Einschätzungen vornehmen (Profilerstellung)
  • Die menschliche Körpersprache
  • Führen und Lenken mithilfe der Körpersprache 
  • Einladen und Blockieren
Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Freitag, 31.10.25 - Sonntag 02.11.25

Seminar-Inhalte:

  • Didaktik & Rhetorik optimal einsetzen
  • Freies Sprechen vor der Gruppe lernen
  • Die eigene selbstbewusste Körpersprache im Gespräch
  • Erstgespräch und Einzeltraining
  • Gruppenstunden planen und praktisch durchführen
  • Vorbereitung auf die Prüfung §11 in Theorie und Praxis, „Echter Kundenfall“

Seminar-Inhalte:

  • Grundübung zur Leinenführung mithilfe der Raumverwaltung
  • Präventives Arbeiten mit Futterlocken
  • Ansprechen und Einladen (Distanzkontrolle und Speed-Kontrolle)
  • Frustrationstoleranz und Impulskontrolle an der Leine 
  • Schleppleinentraining
  • Leinenführigkeit unter Ablenkung und im Alltag
  • Interventionstechniken (3-Sekunden-Regel, Umorientierung und Gegenkonditionierung)
Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Termine 2026 folgen im Nov. 25

Seminar-Inhalte:

  • Aufbau- und Basistraining der Grundsignale 
  • Verschiedene Ruheübungen (Deckentraining, Managementübungen etc.)
  • Training zur Stimmungsübertragung
  • Abbruchsignale (Raumverwaltung und Versuch & Irrtum)
  • Rückruftraining (Namensreaktion, Pfeife und Wortsignal)
  • Stoppen auf Distanz
Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Termine 2026 folgen im Nov. 25

Seminar-Inhalte:

  • Hundeverhalten beobachten 
  • Ablauf & Durchführung von Sozialkontaktstunden
  • Rollen in der Mensch-Hund-Beziehung 
  • Hundeverhalten beschreiben und interpretieren
  • Charakter-Einschätzungen vornehmen (Profilerstellung)
  • Die menschliche Körpersprache
  • Führen und Lenken mithilfe der Körpersprache 
  • Einladen und Blockieren
Play Video about Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Freitag, 19.09.25 - Sonntag, 21.09.25

Seminar-Inhalte:

  • Didaktik & Rhetorik optimal einsetzen
  • Freies Sprechen vor der Gruppe lernen
  • Die eigene selbstbewusste Körpersprache im Gespräch
  • Erstgespräch und Einzeltraining
  • Gruppenstunden planen und praktisch durchführen
  • Vorbereitung auf die Prüfung §11 in Theorie und Praxis, „Echter Kundenfall“
Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer, Prüfung Hundetrainer §11 TierSchg

Freitag, 31.10.25 - Sonntag 02.11.25

Hunde sind unsere Passion & Leidenschaft
Praxis, die den Unterschied macht.

Wir leben dafür, Hundetrainer auszubilden – mit echtem Praxisbezug statt bloßer Theorie. Denn nur wer Fehler machen darf, Feedback erhält und auch schwierige Situationen meistern lernt, kann später souverän mit jedem Hund arbeiten.

Während viele Ausbildungen nur die „Musterlösung“ zeigen, trainieren wir live: mit echten Hunden, echten Herausforderungen und professioneller Reflexion. So erkennst du, was funktioniert – und was nicht – und entwickelst dich Schritt für Schritt zu einem sicheren Trainer.

Seit 2019 haben wir, Sabrina & Alex, die Pfoten Academy von einer kleinen mobilen Hundeschule zu einem Unternehmen mit eigener Hundeschule, Aus- und Weiterbildungen sowie unserem Lizenzkonzept aufgebaut. Gemeinsam mit unserem Team unterstützen wir dich dabei, Hundetrainer zu werden und deine eigene Hundeschule aufzubauen.

Unsere Seminare bieten dir einen geschützten Raum, um praktisch zu üben, Techniken auszuprobieren und individuelles Feedback zu bekommen. Mit kleinen Gruppen, persönlicher Begleitung und der Möglichkeit, mit deinem eigenen Hund zu arbeiten, erhältst du die bestmögliche Vorbereitung für deine Zukunft als Hundetrainer.

Praxis, die den Unterschied macht.

Wir leben dafür, Hundetrainer auszubilden – mit echtem Praxisbezug statt bloßer Theorie. Denn nur wer Fehler machen darf, Feedback erhält und auch schwierige Situationen meistern lernt, kann später souverän mit jedem Hund arbeiten.

Während viele Ausbildungen nur die „Musterlösung“ zeigen, trainieren wir live: mit echten Hunden, echten Herausforderungen und professioneller Reflexion. So erkennst du, was funktioniert – und was nicht – und entwickelst dich Schritt für Schritt zu einem sicheren Trainer.

Seit 2019 haben wir, Sabrina & Alex, die Pfoten Academy von einer kleinen mobilen Hundeschule zu einem Unternehmen mit eigener Hundeschule, Aus- und Weiterbildungen sowie unserem Lizenzkonzept aufgebaut. Gemeinsam mit unserem Team unterstützen wir dich dabei, Hundetrainer zu werden und deine eigene Hundeschule aufzubauen.

Unsere Seminare bieten dir einen geschützten Raum, um praktisch zu üben, Techniken auszuprobieren und individuelles Feedback zu bekommen. Mit kleinen Gruppen, persönlicher Begleitung und der Möglichkeit, mit deinem eigenen Hund zu arbeiten, erhältst du die bestmögliche Vorbereitung für deine Zukunft als Hundetrainer.

Hundetraining ist mehr als "nur ein Hobby!"

Hundeschulen sind Unternehmen...

Das Klische, dass eine Hundeschule nicht hauptberuflich und lukrativ betrieben werden kann möchten wir ausräumen. Außerdem setzen wir uns ein für…

MEHR URSACHENANALYSE

Wir zeigen Hundetrainern, wie sie wirklich Ursachen ergründen und nicht nur reine Symptome bekämpfen.

MEHR ERFOLGE

Durch ganzheitliches Training und der Berücksichtigung individueller Einflussfaktoren können bessere Erfolge erzielt werden.

MEHR GLÜCKLICHE HUNDE

Sinnvolle Regeln und Grenzen und eine körpersprachliche Kommunikation sorgen für mehr Entspannung im Alltag.

mehr ehrliche kommunikation

Nicht alles sollte nur auf Basis von Futterbelohnung, sondern vielmehr über eine Kommunikation erarbeitet werden.

Hundetrainer werden, Hundetrainer Ausbildung, Ausbildung zum Hundetrainer

Häufig gestellte Fragen

Die Seminare sind zeitlich immer gleich aufgebaut. Hier der allgemeine Ablauf für dich. (Minimale Abweichungen können natürlich entstehen)

Ablauf: Tag 1:

  • Get together: ab 13:00 Uhr 
  • Beginn Seminar: 13:30 Uhr  
  • Pause: 16:00 – 16:30 Uhr
  • Ende: 19:00 Uhr
  •  

Ablauf Tag 2:

  • Get together: ab 8:30 Uhr 
  • Beginn Seminar: 09:00 Uhr  
  • Vormittagspause: 11:00 – 11:15 Uhr
  • Mittagspause: 13:15 Uhr – 14:15 Uhr
  • Nachmittagspause: 16:15 Uhr – 16:30 Uhr
  • Ende: 18:30 Uhr
    •  

Ablauf Tag 3:

  • Get together: ab 08:00 Uhr 
  • Beginn Seminar: 08:30 Uhr  
  • Pause: 11:00 – 10:30 Uhr
  • Ende: 14:00 Uhr
    •  

*** Während dem Get together und in den Pausen wird für deine Verpflegung gesorgt sein, sodass du dich voll und ganz auf das Seminar konzentrieren kannst. 

Die Kosten des 3-tägigen Seminares betragen 420,00 €  (inkl. Verpflegung!!)

Für die Buchung eines Seminarplatzes gelten folgende Bedingungen:

§1 Anmeldung und Vertragsabschluss

  • Die Anmeldung für einen Seminarplatz erfolgt verbindlich über den Buchungslink.
  • Du erhältst umgehend eine Buchungsbestätigung per Email zugesandt (zusammen mit deiner Rechnung).
  • Da die Teilnehmerzahl für die Veranstaltungen begrenzt ist, werden die Teilnehmerplätze entsprechend der eingehenden Anmeldereihenfolge vergeben.
  • Die Pfoten Academy ist berechtigt, eine Veranstaltung aus wirtschaftlichen Gründen abzusagen. In diesem Fall erstattet sie die bereits geleisteten Teilnahmegebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen jedoch nicht.


§ 2 Zahlungsmodalitäten

  • Es stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten im Rahmen der verbindlichen Buchung zur Verfügung (Einmalzahlung / Ratenzahlung)


§ 3 Stornierung

  • Eine Stornierung des Seminarplatzes ist nicht möglich. Es bietet sich an, eine Seminarversicherung für den Notfall separat abzuschließen.
  • Bei Absagen aufgrund höherer Gewalt übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
  • Kann das von der Pfoten Academy organisierte Seminar durch unvorhersehbare und durch sie unverschuldete Umstände (z.B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder kurzfristigen, krankheitsbedingten Ausfall des Trainers) nicht erbracht werden, so ist sie berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Die Veranstaltungsgebühren werden an die Teilnehmer zurückgezahlt.


§ 7 Haftung

  • Die Teilnahme erfolgt auf eine Gefahr.

Ja jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat für seine Unterlagen. Darauf enthalten sind die Inhalte des Seminares sowie die Gesamtzahl der Seminarzeit. Dies kann als Nachweis für die Sachkunde nach §11 TierSchG dienen. 

Ja, keine Sorge an allen Seminartagen kümmern wir uns um deine Verpflegung. Es gibt ausreichend Getränke (Wasser, Apfelschorle, Spezi, Kaffee, Tee), Snacks & Verpflegung für die Pausen.

Um die Verpflegung von deinem Hund solltest du dich aber selbst kümmern.

Nein die Unterkunft ist nicht inklusive. Du musst dich bitte eigenständig um die An- und Abreise kümmern, sowie um die Organisation und Bezahlung deiner Unterkunft. 

Über https://www.booking.com/ oder den örtlichen Kur- und Gästeservice ist dies ganz einfach möglich.

Selbstverständlich sorgen wir für ausreichend Wasser für die Hunde, aber ansonsten solltest du bitte alles was dein Hund benötigt (Futter, Medikamente, Hundebox, Decke, Leinen etc.) eigenständig zum Seminar mitbringen.

Schicke uns eine Nachricht:

Du hast eine konkrete Frage die du gerne im Vorfeld beantwortet haben möchtest?

Kein Problem! Schick uns hier einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten sie dir gerne.

Praxisseminare_Hundetrainer

Ist ein Seminar das Richtige für mich?

Wir sind ganz ehrlich zu dir! Nein, unsere Seminare sind tatsächlich nicht für jeden das Richtige. Denn wir selbst sind hoch motiviert in allem was wir tun und brennen dafür Menschen zu Hundetrainer:innen auszubilden, die ebenso eine solche Motivation verspüren Vollgas zu geben.

Hier nochmal eine kleine Hilfestellung:

Wir sind ganz ehrlich zu dir! Nein, unsere Seminare sind tatsächlich nicht für jeden das Richtige. Denn wir selbst sind hoch motiviert in allem was wir tun und brennen dafür Menschen zu Hundetrainer:innen auszubilden, die ebenso eine solche Motivation verspüren Vollgas zu geben.

Unsere Seminare sind perfekt für dich, wenn…

… du praktisch intensive Erfahrungen sammeln möchtest, damit dein fachlichen Wissen sich erweitert.

… du Hunde und deren Verhaltensweisen so richtig verstehen willst.

… dir Kommunikation, Fairness und Körpersprache wichtig ist und du kein wandelnder Futterautomat sein möchtest.

… wenn du die Philosophie von Regeln und Grenzen teilst und Futter gerne nur bei Bedarf einsetzt.

Unsere Seminare sind NICHTS für dich, wenn…

… wenn du ein 100% positiv arbeitender Mensch bist und Regeln und Grenzen nicht zu deinen Ansätzen gehören.

… du nicht bereit bist verschiedene Übungen mit zu machen oder für dich neue Dinge auszuprobieren.

… du kein Interesse an anderen Menschen hast oder Teamplayer ein Fremdwort für dich ist.

… du denkst die Investition ist es nicht wert. Dann darfst du dich gerne nach anderen Alternativen umsehen.

Unsere Seminare sind perfekt für dich, wenn…

… du praktisch intensive Erfahrungen sammeln möchtest, damit dein fachlichen Wissen sich erweitert.

… du Hunde und deren Verhaltensweisen so richtig verstehen willst.

… dir Kommunikation, Fairness und Körpersprache wichtig ist und du kein wandelnder Futterautomat sein möchtest.

… wenn du die Philosophie von Regeln und Grenzen teilst und Futter gerne nur bei Bedarf einsetzt.

Unsere Seminare sind NICHTS für dich, wenn…

… wenn du ein 100% positiv arbeitender Mensch bist und Regeln und Grenzen nicht zu deinen Ansätzen gehören.

… du nicht bereit bist verschiedene Übungen mit zu machen oder für dich neue Dinge auszuprobieren.

… du kein Interesse an anderen Menschen hast oder Teamplayer ein Fremdwort für dich ist.

… du denkst die Investition ist es nicht wert. Dann darfst du dich gerne nach anderen Alternativen umsehen.

Nach oben scrollen