Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pfoten Academy
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Pfoten Academy – Sabrina Bamba Am Innfeld 7, 94072 Bad Füssing Einzelunternehmen Teil I - Allgemeine Regelungen §1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen der Anbieterin und ihren Kund:innen im Zusammenhang mit den angebotenen Aus- und Weiterbildungen, Onlinekursen, digitalen Abomodellen sowie optional buchbaren Präsenzseminaren. Die Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer:innen im Sinne des § 14 BGB, die die Leistungen im Rahmen einer (geplanten) gewerblichen Tätigkeit nutzen. Ein Vertrag mit Verbraucher:innen (§ 13 BGB) wird nicht geschlossen. Maßgeblich ist die jeweils gültige Fassung der AGB zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Abweichende Bedingungen der Kundschaft gelten nicht, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vereinbart. §2 Vertragsgegenstand Wir bieten unseren Kund:innen insbesondere die Teilnahme an Ausbildungs-, Coaching- und Trainingsprogrammen im Bereich Hundetraining, Mantrailing sowie unternehmerischer Weiterbildung für Hundetrainer:innen an – multimedial, videobasiert, telefonisch, online-basiert und auch stationär. Die Ausbildungen und Coachings erfolgen je nach Buchung standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Wir erbringen für die Kundschaft Dienstleistungen im Bereich Hundetraining, Hundetrainer-Ausbildung sowie ergänzend unternehmerischer Beratung und Persönlichkeitsentwicklung. Soweit nicht ausdrücklich in Textform abweichend vereinbart, schulden wir dabei nicht die Erbringung eines Werks oder eines bestimmten Erfolges. Insbesondere können Lernergebnisse, Prüfungserfolge oder unternehmerische Resultate nicht garantiert werden. Bei unseren Angeboten und Leistungen steht die Wissensvermittlung sowie die individuelle Beratung und Begleitung im Vordergrund. Wir bereiten weder auf staatliche Abschlüsse noch auf den Erwerb von durch den Staat anerkannten Zertifikaten oder Prüfungen vor. Etwaige Zertifikate der Pfoten Academy dienen dem Nachweis der Teilnahme bzw. des Ausbildungsabschlusses innerhalb unseres eigenen Programms. In Bezug auf die Inhalte unserer Leistungen steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu. Änderungen oder Anpassungen des Ablaufs, der Module oder Inhalte sind möglich, soweit der Kern der vereinbarten Leistungen erhalten bleibt. Die Kundschaft ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. Sie wird insbesondere die erforderlichen Mitwirkungshandlungen wie aktive Teilnahme, Hausaufgabenbearbeitung oder technische Voraussetzungen (z. B. Internetzugang) auf erstes Anfordern unverzüglich erbringen. Der Zugang zu Live-Calls, Feedback-Sessions oder Sprechstunden findet zu den im Programm angegebenen Terminen statt. Ein Anspruch auf jederzeitige Erreichbarkeit besteht nicht. An gesetzlichen Feiertagen sowie zwischen Heiligabend und Neujahr sind wir berechtigt, Live-Calls nach eigenem Ermessen in reduziertem Umfang durchzuführen oder alternative Termine zu bestimmen. §3 Vertragsschluss Die Präsentation und Bewerbung unserer Ausbildungsprogramme, Onlinekurse, Seminare und Dienstleistungen auf unseren Webseiten, in Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (z. B. auf Social Media) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar. Der Vertragsschluss zwischen der Pfoten Academy und der Kundschaft erfolgt regelmäßig im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs (z. B. per Videochat oder Telefon) und durch Annahme eines entsprechenden Angebots. Der Vertrag kann schriftlich, per E-Mail, VideoCall oder über die Zahlungsabwicklungssysteme (z. B. ThriveCart) geschlossen werden. Bei fernmündlichem Vertragsschluss (Videochat oder Telefon) kommen Verträge durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Die Kundschaft willigt ein, dass Gespräche oder Videocalls zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufgezeichnet werden können. Sollte die Leistung aus technischen oder organisatorischen Gründen nicht erbracht werden können, behält sich die Pfoten Academy vor, von einer Annahmeerklärung abzusehen. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. Bereits erhaltene Gegenleistungen werden unverzüglich zurückerstattet. Der Vertrag ist mit Annahme verbindlich und verpflichtet zur vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung. §4 Preise und Leistungserbringung Die Preise für die Hundetrainer-Ausbildung, die Mantrailing-Trainer-Ausbildung, sowie die Seminare im Rahmen der Hundetrainer-Ausbildung sind gemäß § 4 Nr. 21a bb UStG von der Umsatzsteuer befreit. Für andere Angebote (z. B. Onlinekurse oder digitale Abomodelle) gilt die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Leistungserbringung erfolgt zu den im individuellen Angebot oder Programm angegebenen Zeitpunkten. Abweichungen im Ablauf, inhaltliche Anpassungen oder Verschiebungen sind zulässig, soweit sie den Kern der vertraglich vereinbarten Leistungen nicht wesentlich verändern. Die Kundschaft ist zur Vorleistung verpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, sofern nicht ausdrücklich eine Ratenzahlung vereinbart wurde. Auch bei Vereinbarung von Ratenzahlungen bleibt die gesamte Vergütung geschuldet. §5 Laufzeit und Kündigung Der Vertrag ist für die im jeweiligen Hauptvertrag bzw. Angebot festgelegte Laufzeit fest geschlossen. Ein ordentliches Kündigungsrecht während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei Zahlungsverzug, wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen gegen die Community-Regeln oder unerlaubter Weitergabe von Zugangsdaten vor. Im Falle einer fristlosen Kündigung durch die Kundschaft aus wichtigem Grund bleibt der Vergütungsanspruch der Anbieterin unberührt. Der Kundschaft bleibt der Nachweis vorbehalten, dass der Anbieterin kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. §6 Verzug Fristen für die Leistungserbringung durch die Pfoten Academy beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag vollständig eingegangen ist und die Kundschaft die für die Durchführung der Dienstleistungen erforderlichen Mitwirkungshandlungen erbracht hat (z. B. technische Voraussetzungen, Teilnahme an Terminen, Bereitstellung von Daten). Ist die Kundschaft mit fälligen Zahlungen im Verzug, ist die Anbieterin berechtigt, den Zugang zu Inhalten, Community oder Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages zu sperren. Befindet sich die Kundschaft im Falle einer Ratenzahlung mit einer Rate in Verzug, ist die Anbieterin berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. In diesem Fall wird die gesamte Vergütung, die bis zum regulären Vertragsende fällig geworden wäre, als Schadensersatz geltend gemacht. Ersparte Aufwendungen werden in Abzug gebracht. §7 Erfüllung Die Pfoten Academy wird die vereinbarten Leistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt erbringen. Die Anbieterin ist berechtigt, sich zur Erfüllung der Leistungen der Hilfe von Dritten/Dienstleistern zu bedienen. Es besteht Einigkeit, dass die Pfoten Academy Dienstleistungen im Bereich Ausbildung, Coaching und Wissensvermittlung erbringt, nicht jedoch die Herstellung eines Werks im Sinne des BGB schuldet. Ein bestimmter Erfolg (z. B. Prüfungsergebnisse, Umsatzsteigerungen, konkrete Lernergebnisse) ist nicht geschuldet. Ist die Pfoten Academy an der Erbringung der vereinbarten Leistungen gehindert und liegen die Gründe hierfür in der Sphäre der Kundschaft (z. B. fehlende Teilnahme, technische Probleme, mangelnde Mitwirkung), bleibt der Vergütungsanspruch der Anbieterin unberührt. §8 Verhalten und Rücksichtnahme Die Kundschaft verpflichtet sich zu einem respektvollen, professionellen und redlichen Verhalten gegenüber der Pfoten Academy, deren Mitarbeiter:innen sowie anderen Teilnehmer:innen. Rechtswidrige, unsachgemäße oder sachgrundlose Äußerungen über die Pfoten Academy oder deren Dienstleistungen – insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritiken – werden von der Anbieterin zivilrechtlich verfolgt und können ohne vorherige Ankündigung zur Strafanzeige gebracht werden. Die Kundschaft hat bei Teilnahme an Programmen, Seminaren, Online-Sessions und in der Community durch angemessenes Verhalten den störungsfreien Ablauf sicherzustellen. Verstößt die Kundschaft gegen diese Pflichten, wird sie einmalig aufgefordert, das Verhalten zu unterlassen. Im Wiederholungsfall oder bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen (z. B. Beleidigungen, Spam, gezielte Abwerbung anderer Teilnehmer:innen, Verbreitung interner Inhalte) ist die Pfoten Academy berechtigt, die Kundschaft von Programmen, Community und/oder Veranstaltungen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen. Der Vergütungsanspruch der Anbieterin bleibt in diesen Fällen unberührt. §9 Nutzungsrechte Sämtliche von der Pfoten Academy bereitgestellten Inhalte (z. B. Videos, Texte, Skripte, Workbooks, Präsentationen, Datenbanken, Webinare, Community-Beiträge) sind urheberrechtlich geschützt. Die Pfoten Academy behält an diesen Inhalten sämtliche Urheber- und Verwertungsrechte. Eine Nutzung ist nur im Rahmen dieser AGB gestattet. Die Kundschaft erhält für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den im geschützten Mitgliederbereich hinterlegten Inhalten. Dieses Nutzungsrecht dient ausschließlich der Durchführung des individuell geschlossenen Vertrags. Die Zugangsdaten zu Programmen, Plattformen, Inhalten und Community werden höchstpersönlich vergeben. Eine Weitergabe der Zugänge, Logindaten oder Inhalte an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt. Bei Zuwiderhandlung ist die Pfoten Academy berechtigt, den Zugang sofort zu sperren und eine angemessene Vertragsstrafe geltend zu machen, deren Höhe nach billigem Ermessen festgelegt wird. Diese kann im Einzelfall bis zu 10.000 € betragen. Der Zugriff durch Betriebsangehörige oder Mitarbeiter:innen der Kundschaft ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Genehmigung durch die Pfoten Academy zulässig. Die Nutzung der Plattformen kann technische Daten (z. B. IP- oder MAC-Adressen) erfassen, die personenbezogen sein können. Die Kundschaft stimmt der Auswertung ihres individuellen Nutzerverhaltens für die Dauer der Vertragslaufzeit zu, soweit dies für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist. Die Verletzung von Geschäftsgeheimnissen oder Urheberrechten der Pfoten Academy wird zivilrechtlich verfolgt und kann auch strafrechtlich angezeigt werden. Die Kundschaft erhält kein Nutzungsrecht an Werbetexten, Anzeigen oder Marketingmaterialien, die von der Pfoten Academy veröffentlicht wurden, es sei denn, eine ausdrückliche Genehmigung liegt vor. §10 Zahlungsbedingungen und Rechnungen Die Vergütung für die Ausbildungs- und Coachingprogramme der Pfoten Academy ist grundsätzlich mit Vertragsschluss in voller Höhe fällig, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine Ratenzahlung vereinbart. Auch bei Ratenzahlungsvereinbarungen bleibt die gesamte Vergütung geschuldet. Zahlungen erfolgen nach Wahl der Kundschaft per Überweisung auf das von der Pfoten Academy angegebene Konto oder über die angebotenen Zahlungsdienstleister (z. B. ThriveCart). Der Zugang zu den gebuchten Leistungen wird erst nach Zahlungseingang freigeschaltet. Bei vereinbarter Ratenzahlung wird der Zugang nach Eingang der ersten Rate aktiviert. Unternehmer:innen und Kaufleute erhalten auf Anforderung eine Rechnung über die gebuchten Leistungen. Rechnungen werden in elektronischer Form per E-Mail übermittelt. §11 Haftung Die Pfoten Academy haftet gegenüber der Kundschaft in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. In sonstigen Fällen haftet die Pfoten Academy – soweit nicht in Abs. 3 abweichend geregelt – nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Kundschaft regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist dabei auf den vorhersehbaren und typischen Schaden begrenzt. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Eine Haftung für Lernergebnisse, Prüfungserfolge, bestimmte unternehmerische Resultate oder die Wirksamkeit vermittelter Trainingsmethoden wird ausgeschlossen. Gleiches gilt für Schäden, die durch Hunde oder andere Tiere im Zusammenhang mit der Umsetzung der Ausbildungsinhalte entstehen. Die Kundschaft ist verpflichtet, ausschließlich solches Bild-, Video- oder Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Die Kundschaft stellt die Pfoten Academy insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums frei. §12 Widerrufsrecht Die Angebote der Pfoten Academy richten sich ausschließlich an Unternehmer:innen im Sinne des § 14 BGB sowie an Privatpersonen, die die Ausbildung mit der Absicht absolvieren, künftig eine selbständige oder gewerbliche Tätigkeit aufzunehmen. Ein Vertragsschluss zu rein privaten oder konsumtiven Zwecken ist ausgeschlossen. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht daher nicht. Die Pfoten Academy gewährt jedoch freiwillig ein 14-tägiges Rücktrittsrecht ab Vertragsbeginn. Dieses Recht ist ein zusätzliches Kulanzangebot und unabhängig von gesetzlichen Vorschriften. Voraussetzung ist, dass die Kündigung innerhalb dieser Frist schriftlich erklärt wird. Bereits gewährte Zugänge werden in diesem Fall gesperrt. §13 Datenschutz und Kontaktaufnahme Der Schutz personenbezogener Daten hat für die Pfoten Academy oberste Priorität. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO. Nähere Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung unter: https://www.ausbildung.pfoten-academy.de/datenschutz/. Die Kundschaft bestätigt, die Datenschutzerklärung der Pfoten Academy vor Vertragsabschluss zur Kenntnis genommen zu haben und mit der dort beschriebenen Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden zu sein. Die Kundschaft willigt widerruflich ein, von der Pfoten Academy per E-Mail, Telefon, SMS oder Messenger-Diensten kontaktiert zu werden, soweit dies zur Vertragsdurchführung oder im Rahmen der Kundenbetreuung erforderlich ist. Ein Widerspruch gegen die Kontaktaufnahme ist jederzeit per E-Mail an ausbildung@pfoten-academy.de möglich.

§14 Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen Sofern die Teilnahme an Seminaren oder Veranstaltungen separat gebucht wird, ist die Buchung verbindlich. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail. Ein Rücktritt seitens der Kundschaft ist ausgeschlossen. Dies gilt unabhängig vom Grund der Absage. Ersatzansprüche, insbesondere auf Rückzahlung bereits geleisteter Teilnahmegebühren, bestehen nicht. Die Pfoten Academy ist berechtigt, aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) Veranstaltungen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Die Stellung eines Ersatzteilnehmers ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch die Pfoten Academy möglich. §15 Anwendbares Recht, Gerichtsstand Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten zwischen der Pfoten Academy und der Kundschaft sind die Gerichte am Sitz der Pfoten Academy. Die Pfoten Academy ist jedoch berechtigt, Ansprüche auch am allgemeinen Gerichtsstand der Kundschaft geltend zu machen. Die Vertragssprache ist deutsch. §16 Schlussklausel Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Klausel gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Regelungslücke. AGB - Stand: 20.10.2025 © - Vervielfältigung verboten. Teil II - Besondere Bedingungen für die Teilnahme an unseren Ausbildungs- und Coaching-Programmen, Mitgliederplattformen, Seminaren und Trainings
§1 Netiquette Die Kundschaft verpflichtet sich, im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit der Pfoten Academy jederzeit respektvoll und konstruktiv mit anderen Teilnehmer:innen, Dozent:innen und Mitarbeiter:innen umzugehen. Bei schuldhaften Verstößen gegen diese Pflicht ist die Pfoten Academy nach einmaliger Abmahnung berechtigt, den Zugang der Kundschaft zu Programmen, Trainingsinhalten, Seminaren oder Community-Bereichen nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen der Kundschaft, insbesondere die Zahlungspflichten, bleiben in diesen Fällen unberührt. §2 Unzulässiges Account-Sharing Die Weitergabe von Zugängen, Logindaten oder Inhalten der Pfoten Academy an nicht autorisierte Dritte ist ausdrücklich untersagt. Eine Ausnahme besteht nur, wenn die Pfoten Academy einer Weitergabe im Vorfeld schriftlich zugestimmt hat (z. B. für festangestellte Mitarbeiter:innen der Kundschaft). Die Pfoten Academy ist berechtigt, den Zugang zu den Plattformen technisch (z. B. durch IP-Abgleich) zu überwachen. Der Einsatz von Technologien zur Verschleierung oder Manipulation der IP-Adresse (z. B. VPN, Proxy, Tor-Browser) ist untersagt. Bei schuldhafter Zuwiderhandlung gegen Abs. 1 oder 2 ist die Pfoten Academy berechtigt, den Account nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen der Kundschaft bleiben hiervon unberührt. Unerlaubtes Account-Sharing stellt eine Verletzung von Urheber- und Nutzungsrechten dar und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Zusätzlich kann eine angemessene Vertragsstrafe geltend gemacht werden, die im Einzelfall bis zu 10.000 € betragen kann.

§3 Unzulässige Vervielfältigung geschützter Inhalte Jegliche ungenehmigte Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung von durch die Pfoten Academy erstellten und zur Verfügung gestellten Inhalten (z. B. Skripte, Templates, Schulungsunterlagen, Tabellen, Dateien, Datenbanken, Werbematerialien oder Ähnliches) ist untersagt. Dies gilt unabhängig davon, ob die Nutzung privat oder gewerblich erfolgt. Bei schuldhafter Zuwiderhandlung ist die Pfoten Academy berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen und sämtliche Zugänge mit sofortiger Wirkung zu sperren. Im Fall der fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß Abs. 2 bleibt der Vergütungsanspruch der Pfoten Academy bis zum ursprünglich vorgesehenen Vertragsende bestehen.

§4 Akquise anderer Teilnehmer Eine gelegentliche Zusammenarbeit zwischen Teilnehmer:innen ist zulässig, solange sie in beiderseitigem Einverständnis erfolgt. Eine systematische oder wiederholte Akquise anderer Teilnehmer:innen innerhalb der Programme, Seminare, Mitgliederplattformen oder Communitys der Pfoten Academy ist untersagt. Bei schuldhafter Zuwiderhandlung kann die Pfoten Academy nach einmaliger Verwarnung die betroffene Person vorübergehend oder dauerhaft aus Gruppen oder Communitys ausschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere zur Zahlung, bleiben hiervon unberührt.
§5 Verbot der Weitergabe von internen Informationen und Betriebsgeheimnissen Während der Programme, Seminare und Live-Calls können Teilnehmer:innen interne Informationen, Geschäftsdetails oder persönliche Daten preisgeben. Diese sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei wiederholten schuldhaften Zuwiderhandlungen kann die Pfoten Academy Zugänge und Logins vorübergehend oder dauerhaft sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen der Kundschaft bleiben hiervon unberührt. §6 Verbot der Störung von Trainings- und Programmabläufen Jegliche Handlungen, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Programme, Seminare, Trainings oder Communitys der Pfoten Academy stören oder die Kundenerfahrung anderer beeinträchtigen, sind untersagt. Bei schuldhaften wiederholten Zuwiderhandlungen kann die Pfoten Academy die Zugänge der Kundschaft vorübergehend oder dauerhaft sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere zur Zahlung, bleiben hiervon unberührt. Besondere Regelungen Bedingungen für die Teilnahme an unseren Ausbildungs- und Coaching-Programmen, Mitgliederplattformen, Seminaren und Trainings. Stand: 20.10.2025 © - Vervielfältigung verboten.