Kreative übungen für deine hundeschule
Warum du dieses Unterrichts-Konzept unbedingt brauchst
Du bist HundetrainerIn und suchst passende Hundeschulen Übungen für deine Gruppenunterrichte? Langweilige Stunden waren gestern – Lustige und spannende Übungen in deiner Hundeschule ist heute!
Ideen und Übungen für die Gruppenunterrichte zu finden und dann auch noch hochwertig auszuarbeiten kostet extrem viel Zeit. Zeit ist Geld! Unsere Kunden wollen aber mehr, als nur ein bisschen SITZ, PLATZ, Fuß – sie wollen unterhalten werden, Abwechslung erleben und gleichzeitig Fortschritte erzielen.
Mit unseren Unterrichtskonzepten ermöglichen wir dir beides. Lustige und kreative Übungen für deine Hundeschule und eine extreme Zeitersparnis. In diesem Konzept warten 65 Übungsvariationen auf dich. Umgerechnet sind das nicht einmal 2,00 € pro Übung. Da ist eine Google-Recherche deutlich zeitaufwendiger und somit kostenintensiver.
Bist du bereit für lustige und spannende Übungen in deinen Hundeschulen Unterrichten?
- Praxis erprobtes und komplett fertiges Online Unterrichtskonzept.
- Unterlagen stehen zum Download bereit.
- Drucken – laminieren – fertig!
- Ausführliche Beschreibung inklusive.
- Extreme Zeitersparnis für dich!
- BONUS – 12 Monate Mobile App-Version.
Was wartet wirklich auf dich?

Wir erklären dir wie die Übungen / Karten anzuwenden sind und geben dir auch unsere persönliche Preiskalkulation mit auf den Weg.

Du kannst dir die DIN-A4 Vorlagen ganz bequem downloaden und speichern. Minimal ausschneiden, falten und laminieren – fertig!

30 verschiedene Übungsthemen mit passenden oder aufbauenden Übungsvariationen. Insgesamt erwarten dich 65 einzelne Übungen.

Du hast 12 Monate vollen Zugriff auf unsere Online-Version (App) und kannst von überall auf die einzelnen Übungen zugreifen.

Wir erklären dir wie die Übungen / Karten anzuwenden sind und geben dir auch unsere persönliche Preiskalkulation mit auf den Weg.

Du kannst dir die DIN-A4 Vorlagen ganz bequem downloaden und speichern. Minimal ausschneiden, falten und laminieren – fertig!

30 verschiedene Übungsthemen mit passenden oder aufbauenden Übungsvariationen. Insgesamt erwarten dich 65 einzelne Übungen.

Du hast 12 Monate vollen Zugriff auf unsere Online-Version (App) und kannst von überall auf die einzelnen Übungen zugreifen.
WAS ANDERE ÜBER UNSERE KONZEPTE DENKEN:








DEINE INVESTITION FÜR DAS KONZEPT

GRUPPENSTUNDEN "MIX IT"
129,00 €
zzgl. MwSt.
Hier erwirbst du das Mixit-Gruppenstunden-Konzept für einmalig 129,00 € zzgl. MwSt.
(Online-Download-Produkt)

GRUPPENSTUNDEN "Bundle"
399,00 €
zzgl. MwSt.
Hier erwirbst du unsere 4 Gruppenstunden Konzepte Mixit, Social Walk, Impulskontrolle und Welpen & Anfänger für einmalig 399,00 € zzgl. MwSt.
(Online-Download-Produkte)

KONZEPTE SCHATZKAMMER
ab 49,00 €
zzgl. MwSt.
Hier erhältst du Zugriff auf unsere exklusive Onlineplattform mit allen aktuellen Konzepten, welche stetig erweitert werden. Monatliches Abonnement. Mindestlaufzeit 12 Monate.

Gruppenstunden "Mix it"
129,00 €
zzgl. MwSt.
Hier erwirbst du das Mixit-Gruppenstunden Konzept für einmalig 129,00 € zzgl. MwSt.
(Online-Download-Produkt)

Gruppenstunden "Bundle"
399,00 €
zzgl. MwSt.
Hier erwirbst du unsere 4 Gruppenstunden Konzepte Mixit, Social Walk, Impulskontrolle und Welpen & Anfänger für einmalig 399,00 € zzgl. MwSt.
(Online-Download-Produkte)

konzepte Schatzkammer
ab 49,00 €
zzgl. MwSt.
Hier erhältst du Zugriff auf unsere exklusive Onlineplattform mit allen aktuellen Konzepten, welche stetig erweitert werden. Monatliches Abonnement. Mindestlaufzeit 12 Monate.
du brauchst das gewisse Etwas in deiner hundeschule
Über 3.500 verkaufte Unterrichtskonzepte
Als Gründerin der Pfoten Academy und Leitung mehrerer Hundeschulen Standorte weiß ich, dass Kunden durchaus anspruchsvoll sind und nicht immer nur SITZ und PLATZ und Grunderziehung in der Hundeschule erleben möchten.
Häufig kommt das gemeinsame Spaß haben, mitbringen von Familie und Kindern zu kurz, sodass wir Hundetrainer uns durchaus etwas ins Zeug legen dürfen, um unseren Kunden attraktive Angebote bieten zu können.
In der Pfoten Academy sind wir ein großes Team aus kreativen Köpfen. Aber wir wissen, dass man manchmal entweder nicht die Zeit hat sich hinzusetzen oder einfach nicht der kreativste Mensch ist. Das sagt nichts über die fachliche Qualität als Hundetrainer aus.
Genau daher haben wir irgendwann begonnen all unsere kreativen Ideen in Unterrichtskonzepte zu verwandeln und an andere Hundetrainer weiter zu geben. Wir möchten dir damit eine Abkürzung und Arbeitserleichterung ermöglichen.

MIX IT ÜBUNGEN FÜR GRUPPENSTUNDEN
AUSBILDUNG ZUM / ZUR HUNDETRAINER*IN
Bald startet unsere nächste Ausbildungsklasse der Hundetrainer-Ausbildung. Bist du auch mit dabei?
Dann trage dich gleich unverbindlich in die Warteliste ein und verpasse den Start nicht!
BEKANNT AUS:








Du möchtest mit HUNDETRAINING beruflich so richtig durchstarten und dir deinen Traum als HUNDETRAINER ermöglichen?
Unsere 18-monatige Ausbildung zum / zur Hundetrainer*in hebt sich extrem von anderen Anbietern ab und ist optimal für dich geeignet, wenn du als Hundetrainer mind. 10.000 EUR im Monat an Umsatz erzielen möchtest.
Wir bilden dich nicht nur fachlich top aus, sondern helfen dir auch dabei deine Hundeschule aufzubauen. Gedanken wie diese brauchst du dir also gar keine machen! Alles dabei in unserer Ausbildung. 😊






"welche Erwartungen hast du an eine AUSBILDUNG?"
Was TeilnehmerInnen über unsere Ausbildungen sagen:









Mit Plan und Struktur zum Ziel



Was kannst du in der Hundetrainer Ausbildung erwarten?
Klicke auf das Video und schaue dir an, wie unsere Onlineplattform, Skripte und Videos aufgebaut sind

In unserer Online-Ausbildung lernst du alles was du brauchst, um in Theorie und Praxis dein Fachwissen kompetent umsetzen zu können. Wir vermitteln dir hier unsere Philosophie und unsere Methodiken, die sich klar von anderen unterscheiden.
Häufig erleben wir Anbieter und Trainer, die oberflächlich arbeiten. Symptome bekämpfen und völlig die Ursachen-forschung übergehen – Weil sie nicht wissen, wie das geht oder den Hund nicht als ganzes Individuum betrachten.
Genau das passiert bei uns nicht! Wir tauchen tief in die Verhaltenslehre ein, denn nur ein Hundetrainer, der den Hund genau lesen, sein Verhalten einschätzen und klar und fair kommunizieren kann, wird später ein überragender Hundetrainer sein. Unser Motto: Gut sein reicht heutzutage schon lange nicht mehr aus – du musst brilliant werden!
Hierzu verhelfen wir dir, indem wir dich Schritt-für-Schritt in über 350 Videolektionen perfekt vorbereiten. Zusätzlich unterstützen dich ausgewählte Fachbücher, professionelle und moderne Skripte mit über 1.000 Seiten. Doch das ist noch lange nicht alles!
Zahlreiche Workbooks, Live-Calls, kleine Zwischenprüfungen und eine Community runden die Ausbildung ab. Hier kannst du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen, gemeinsam lernen und Erfahrungen sammeln. Das macht nicht nur eine Menge Spaß, sondern hält gleichzeitig die Motivation oben und sorgt für Energie beim Lernen.
Praktische Erfahrungen sammelst du mit deinem eigenen Hund oder mit Testkunden. Wir führen dich kleinschrittig durch alle wichtigen praktischen Elemente, damit keine Fragen mehr offen bleiben. Nach der Ausbildung steht der Sachkundenachweis §11 TierSchG für dich an. Auch hierauf bereiten wir dich umfassend mit unserem separaten und umfangreichen Modul speziell zur Prüfungsvorbereitung vor.
ALS HUNDETRAINER
MUSST DU SELBST NICHT DEN PERFEKTEN HUND HABEN
Die Motivation das eigene Beziehungsverhältnis zum Hund zu verbessern und auch anderen Menschen irgendwann dieses Wissen vermitteln zu können reicht vollkommen aus. Alles, was du hierfür brauchst, lernst du in der Hundetrainer Ausbildung bei der Pfoten Academy.
Trag dich jetzt unverbindlich für unsere Warteliste ein und verpasse nicht den Start der nächsten Ausbildungsrunde:
Über 15 Jahre Erfahrung im Hundetraining
Tausende Mensch-Hund-Team durften wir bereits betreuen


Unser größtes Anliegen ist es Hundetrainer umfangreich und professionell auszubilden und sie zu lehren über den Tellerrand hinaus zu blicken. Heutzutage wird leider immer mehr nur eine Methodik unterrichtet und alles andere schlecht geredet. Mein Ansatz ist Hundetrainer in der Denkweise des Hundes zu schulen, sie müssen lernen Körpersprache sicher zu lesen und auch mit dem eigenen Körper anwenden.
Jedoch darf und muss jeder Hund als Individuum gesehen werden und immer in die Verhaltensanalyse eingetaucht werden. Nicht mit 15 Seiten Fragenkatalog an den Kunden sondern zeiteffizient. Das geht easy, wenn man weiß worauf man achten muss. Denn schlussendlich ist jeder Hund anders und daher muss auch der Trainingsplan immer individuell durchdacht sein.
Von vorne herein zu sagen, nur mit Clicker, nur mit Futter oder komplett ohne macht daher für mich keinen Sinn!
Beziehungsarbeit, Vertrauen schaffen und einen gesunden Respekt etablieren ist die Kunst und unser Steckenpferd bei der Pfoten Academy. Ebenso wie ein Verständnis für die hündische Kommunikation welche wir intensiv an unsere Mensch-Hund-Teams vermitteln wollen. Nur wer versteht hat später keine Probleme.
Leider gibt es meiner Meinung nach noch immer zu wenig Hundetrainer die diese Ansichten teilen, daher setzen wir alles daran solche Hundetrainer auszubilden, um möglichst vielen Hunden ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.
HUNDE SIND UNSERE PASSION & LEIDENSCHAFT

... und Hundetraining ist mehr als ein Beruf!
Das Klische, dass eine Hundeschule nicht hauptberuflich und lukrativ betrieben werden kann möchten wir ausräumen. Außerdem setzen wir uns ein für…
MEHR URSACHENANALYSE
Wir zeigen Hundetrainern, wie sie wirklich Ursachen ergründen und nicht nur reine Symptome bekämpfen.
MEHR ERFOLGE FÜR TRAINER
Prozesse, die für automatische Kundengewinnung, Erfolg mit Leichtigkeit und starke Umsatzzahlen bringen.
MEHR GLÜCKLICHE HUNDE
Sinnvolle Regeln und Grenzen und eine körpersprachliche Kommunikation sorgen für mehr Entspannung im Alltag.
mehr ehrliche kommunikation
Nicht alles sollte nur auf Basis von Futterbelohnung, sondern vielmehr über eine Kommunikation erarbeitet werden.
EIGENE PROBLEME
MIT DER HUNDETRAINER-AUSBILDUNG LÖSEN
Das ist super, denn die Ausbildung ist auch für dich geeignet, wenn du erstmal an der eigenen Beziehung zwischen dir und deinem Hund arbeiten möchtest. Ob später eine Berufung daraus wird und du deine Hundeschule gründen möchtest, liegt ganz alleine bei dir.
Wir geben jedenfalls unser Bestes, um aus dir einen kompetenten Hundetrainer zu machen. Verpasse auf keinen Fall den nächsten Start und sichere dir den exklusiven Wartelisten Bonus:
Theorie & Praxis lernst du hier online und bist zeitlich flexibel
Dein Weg zur Fachexpertise steht schon bereit. Ob du die Ausbildung nur für dich und deinen Hund machst oder dein Traum-Business gründen möchtest entscheidest du.
Nach Abschluss der Ausbildung hast du dir ein Fachwissen angeeignet, welches weit über den Standard hinaus geht und dich in deiner Fachexpertise besonders macht.
Du weißt genau, wie du Ursachen bei Verhaltensproblemen ergründest, wie diese entstehen und vorallem wie du dabei helfen kannst sie zu beheben. Körpersprache lesen und selbst einschätzen wird dir leicht fallen und du wirst ein tiefes Verständnis für Hunde aufgebaut haben.
Bist du bereit für einen neuen Abschnitt in deinem Leben?
- Mega Expertenwissen für ein tiefes fachliches Verständnis.
- Exklusive Fachbücher, Skripte, Workbooks und Vorlagen.
- Über 350 kleinschrittige Videolektionen.
- Persönliches Feedback durch die Community.
- 14-tägige Live Calls mit Sabrina persönlich.
- Optional: Die Möglichkeit Praxis-Seminare vor Ort zu buchen.

DETAILLIERTE INHALTE UNSERER AUSBILDUNG
PERFEKT AUSGEBILDET KLAPPT MIT DIESEN INHALTEN:

HOCHWERTIGE SKRIPTE & WORKBOOKS
Es warten 18 Module zur Ausbildung auf dich und alle alle Skripte, Workbooks und Vorlagen lassen sich einfach downloaden und auf deinem Computer speichern und/oder ausdrucken.

In diesem Modul lernst du wie sich der heutige Haushund abstammend vom Wolf entwickelt hat, welche Rassen von Bedeutung sind und wie die Kategorisierung in Hundetypen dir bei deiner späteren Tätigkeit als Hundetrainer helfen wird.
In diesem Modul tauchen wir in die Psychologie der Mensch-Hund-Beziehung ein, ergründen die Wichtigkeit von sozialen Kompetenzen und klären das Prinzip der hierarchische Regelung (Rangordnung).
In diesem Modul lernst du wie Hunde generell kommunizieren, welche Kommunikationsformen es gibt und wie sie ihre Gestik & Mimik einsetzen.
In diesem Modul durchleuchten wir die einzelnen Lernformen. Hunde sind Verknüpfungsdenker und damit du genau verstehst, wie wichtig Timing, Intensität und Belohnungsrate für den Erfolg sind erklären wir dies hier kleinschrittig.
In diesem Modul lernst du wie du deine eigene Körpersprache bewusst einsetzt, sodass der Hund diese versteht. Du lernst deine gesamte Gestik, Mimik und Energie zu kontrollieren.
In diesem Modul lernst du die Grundlagen der Signalkontrolle. Weiter gehen wir in den Signalaufbau (Basistraining) bis hin zum Aufbau-training, sodass der Hund am Ende das Verhalten / Signal fließend beherrscht.
In diesem Modul lernst du das Erregungslevel des Hundes kennen und einzuordnen, sowie es gezielt zu kontrollieren, z.B. Deckentraining, Leinenführung bis zum Freilauf.
In diesem Modul lernst du welche Motivationen außer dem Futtereinsatz möglich sind, damit der Hund ein gewünschtes Verhalten zeigt. Welche Einflussfaktoren das Verhalten beeinflussen und warum der Mensch permanent mit der Umwelt konkurriert.
Wir durchleuchten bereits vor der Geburt beginnend bis ins erwachsenen Alter die Entwicklung des Hundes, sowie den hündischen Zyklusverlauf.
In diesem Modul lernst du wie Verhalten entsteht, wann ein Hund Verhalten zeigt und wie du Verhaltensursachen ergründest um am richtigen Punkt im Training ansetzt.
In diesem Modul lernst du das Imponierverhalten, Drohverhalten und das Flucht- und Angriffsverhalten kennen und kannst es anschließend sauber anhand der einzelnen Eskalationsstufen einschätzen.
In diesem Modul lernst du vom Start beim Züchter, den Einzug daheim, sowie die wichtigsten Ausbildungs- und Erziehungsschritte im Welpenalter bis hin zur Pubertät.
In diesem Modul lernst du die verschiedenen Aggressionsformen und Ursachen kennen und wie wir trainingstechnisch damit umgehen.
In diesem Modul erlernst du die Grundlagen des Clickertrainings und wie du dieses in den verschiedenen Bereichen des Hundetrainings einsetzen kannst.
In diesem Modul lernst du alles über das Jagdverhalten, sowie das präventive und akute Anti-Jagdtraining.
In diesem Modul lernst du Menschentypen einzuordnen, Techniken zur Gesprächsführung und Förderung der Kundenbeziehung bis hin zur optimalen Wissensvermittlung in Unterrichten an den Kunden.
In diesem Modul gehen wir auf die Grundlagen der Hundeernährung ein, durchleuchten verschiedene Futterarten und die Futtermitteldeklarationen.
In diesem Modul zeigen wir dir die Grundlagen von Longieren, der Nasenarbeit und dem Dummytraining, sodass du eine kleine Auswahl an Beschäftigungsmöglichkeiten kennen lernen kannst.
In diesem Modul lernst du wie sich der heutige Haushund abstammend vom Wolf entwickelt hat, welche Rassen von Bedeutung sind und wie die Kategorisierung in Hundetypen dir bei deiner späteren Tätigkeit als Hundetrainer helfen wird.
In diesem Modul tauchen wir in die Psychologie der Mensch-Hund-Beziehung ein, ergründen die Wichtigkeit von sozialen Kompetenzen und klären das Prinzip der hierarchische Regelung (Rangordnung).
In diesem Modul lernst du wie Hunde generell kommunizieren, welche Kommunikationsformen es gibt und wie sie ihre Gestik & Mimik einsetzen.
In diesem Modul durchleuchten wir die einzelnen Lernformen. Hunde sind Verknüpfungsdenker und damit du genau verstehst, wie wichtig Timing, Intensität und Belohnungsrate für den Erfolg sind erklären wir dies hier kleinschrittig.
In diesem Modul lernst du wie du deine eigene Körpersprache bewusst einsetzt, sodass der Hund diese versteht. Du lernst deine gesamte Gestik, Mimik und Energie zu kontrollieren.
In diesem Modul lernst du die Grundlagen der Signalkontrolle. Weiter gehen wir in den Signalaufbau (Basistraining) bis hin zum Aufbau-training, sodass der Hund am Ende das Verhalten / Signal fließend beherrscht.
In diesem Modul lernst du das Erregungslevel des Hundes kennen und einzuordnen, sowie es gezielt zu kontrollieren, z.B. Deckentraining, Leinenführung bis zum Freilauf.
In diesem Modul lernst du welche Motivationen außer dem Futtereinsatz möglich sind, damit der Hund ein gewünschtes Verhalten zeigt. Welche Einflussfaktoren das Verhalten beeinflussen und warum der Mensch permanent mit der Umwelt konkurriert.
Wir durchleuchten bereits vor der Geburt beginnend bis ins erwachsenen Alter die Entwicklung des Hundes, sowie den hündischen Zyklusverlauf.
In diesem Modul lernst du wie Verhalten entsteht, wann ein Hund Verhalten zeigt und wie du Verhaltensursachen ergründest um am richtigen Punkt im Training ansetzt.
In diesem Modul lernst du das Imponierverhalten, Drohverhalten und das Flucht- und Angriffsverhalten kennen und kannst es anschließend sauber anhand der einzelnen Eskalationsstufen einschätzen.
In diesem Modul lernst du vom Start beim Züchter, den Einzug daheim, sowie die wichtigsten Ausbildungs- und Erziehungsschritte im Welpenalter bis hin zur Pubertät.
In diesem Modul lernst du die verschiedenen Aggressionsformen und Ursachen kennen und wie wir trainingstechnisch damit umgehen.
In diesem Modul erlernst du die Grundlagen des Clickertrainings und wie du dieses in den verschiedenen Bereichen des Hundetrainings einsetzen kannst.
In diesem Modul lernst du alles über das Jagdverhalten, sowie das präventive und akute Anti-Jagdtraining.
In diesem Modul lernst du Menschentypen einzuordnen, Techniken zur Gesprächsführung und Förderung der Kundenbeziehung bis hin zur optimalen Wissensvermittlung in Unterrichten an den Kunden.
In diesem Modul gehen wir auf die Grundlagen der Hundeernährung ein, durchleuchten verschiedene Futterarten und die Futtermitteldeklarationen.
In diesem Modul zeigen wir dir die Grundlagen von Longieren, der Nasenarbeit und dem Dummytraining, sodass du eine kleine Auswahl an Beschäftigungsmöglichkeiten kennen lernen kannst.
WISSEN IN THEORIE UND PRAXIS
Es warten über 350 Videolektionen in Theorie und Praxiswissen auf dich. Alle modern und kleinschrittig aufbereitet für smartes lernen.


HAUSAUFGABEN MIT 1ZU1 FEEDBACK
Auf wichtige ausgewählte praktische Elemente warten Hausaufgaben mit 1zu1 Feedback auf dich. Selbstverständlich kannst du auf alle praktischen Elemente Feedback durch die Community einhalten.
14-TÄGIGE LIVE-CALLS MIT SABRINA
Alle 14 Tage hast du die Möglichkeit an einem Live Call via Zoom teilzunehmen inkl. Aufzeichnung. Du kannst erhältst direkt und persönlich Feedback von Sabrina.


KONZEPTE BUNDLE FÜR UNTERRICHTE
Damit du perfekt in deine Kurse und Gruppen starten kannst, bekommst du unsere TOP 4 Konzepte für Kurse und Gruppenstunden an die Hand.
Vorbereitung Prüfung § 11
Hier warten 4 Module zur Tiermedizin, 23 Lernquizze inkl. Recht & Gesetze, 12 analysierte Praxisfälle, 150 Seiten ausformulierter Fragenkatalog inkl. Lernkarten auf dich.


BUSINESS-START FÜR HUNDETRAINER
Branding, Website und eine Verkaufsstrategie für automatisierte Kundengewinnung. Dieser Coaching-Kurs ist der absolute Hammer und der Game-Changer für deinen Start.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Für die Anwendung setzen wir eine Ausbildung zum/zur HundetrainerIn voraus. Die Ideen sind nicht an eine spezielle Technik oder Philosophie gebunden, sondern können übergreifend eingesetzt werden. Jedoch sollten Trainer-Kenntnisse vorhanden sein.
Es handelt sich um ein Online-Unterrichtskonzept. Du erhältst nach deiner Bestellung einen Zugriff zu unserer Mitgliederplattform. Dort findest du alle Inhalte zum Download vor.
Danach kannst du diese drucken, falten und in DIN-A6 laminieren.
Der Onlinezugriff besteht nach Kauf des Konzeptes für 12 Monate und ist eine gratis Zusatzleistung unsererseits.
Das eigentliche Konzept kann gedownloaded und auf dem eigenen Rechner abgespeichert werden. Selbstverständlich hast du hier die dauerhaften Nutzungsrechte. Lediglich die Online-Version endet nach 12 Monaten.
Solltest du langfristig und über die 12 Monate hinaus die Möglichkeit haben wollen online auf unsere Konzepte zugreifen zu können und auch von Updates profitieren wollen, so empfehlen wir die unsere Konzepte Schatzkammer.
Bevor bei uns ein Konzept auf dem Markt erscheint sitzt ein mehrköpfiges Team Wochen und teilweise sogar Monate an der Ausarbeitung und Beta-Testung.
Wir betreiben einen großen grafischen Aufwand und erarbeiten jedes einzelne Konzept neu, sodass keine Gleichungen zwischen unseren Konzepten entstehen.
Selbst ein Konzept in dieser Hochwertigkeit zu erarbeiten würde unzählige Stunden betragen, daher schaffen wir hier eine Abkürzung.
Sollte dir unser Konzept preislich nicht zusagen, darfst du gerne deine eigene Kreativität entfalten und ein Angebot für deine Hundeschule ausarbeiten.
Für dieses Unterrichtskonzept werden meistens Materialien benötigt. Diese können aber als Trainer leicht mitgebracht werden oder die Kunden bringen gewisse Dinge mit.
Die Übungen lassen sich sowohl mobil, als auch stationär absolvieren. Du brauchst nicht zwingend ein Trainingsgelände.
Da wir die Unterrichtskonzepte ausschließlich zur gewerblichen Nutzung entwickelt haben und zu diesem Zwecke verkaufen besteht kein Widerrufsrecht. Der Erhalt des Produkt erfolgt direkt nach dem Bestell- und Zahlungseingang.
MELDE DICH JETZT AN:

DAS ALLES WARTET AUF DICH:
statt 11.623,00 € nur

100 % kostenlos & 100 % unverbindlich. Wir schicken dir eine Erinnerung sobald die Anmeldung wieder für kurze 7 Tage öffnet.
Ist die Ausbildung das richtige für dich?
Du bist dir noch immer nicht ganz sicher...
Die Ausbildung ist perfekt für dich, wenn…
✓ … du dir umfangreiches Wissen aneignen möchtest und bereit dafür bist deine Zeit zu investieren.
✓ … du Hunde und deren Verhaltensweisen so richtig verstehen willst.
✓ … dir Kommunikation, Fairness und Körpersprache wichtig ist und du kein wandelnder Futterautomat sein möchtest.
✓ … wenn du die Philosophie von Regeln und Grenzen teilst und Futter gerne nur bei Bedarf einsetzt.
Die Ausbildung ist NICHTS für dich, wenn…
✗ … wenn du ein 100% positiv arbeitender Mensch bist und Regeln und Grenzen nicht zu deinen Ansätzen gehören.
✗ … du nicht bereit bist dich rein zu hängen und ca. 5-10 Stunden pro Woche in dich und deine Ausbildung stecken möchtest.
✗ … du kein Interesse an anderen Menschen hast oder Teamplayer ein Fremdwort für dich ist.
✗ … dein Traum nicht groß genug ist deine eigene Hundeschule zu gründen.
Die Ausbildung ist perfekt für dich, wenn…
✓ … du dir umfangreiches Wissen aneignen möchtest und bereit dafür bist deine Zeit zu investieren.
✓ … du Hunde und deren Verhaltensweisen so richtig verstehen willst.
✓ … dir Kommunikation, Fairness und Körpersprache wichtig ist und du kein wandelnder Futterautomat sein möchtest.
✓ … wenn du die Philosophie von Regeln und Grenzen teilst und Futter gerne nur bei Bedarf einsetzt.
Die Ausbildung ist NICHTS für dich, wenn…
✗ … wenn du ein 100% positiv arbeitender Mensch bist und Regeln und Grenzen nicht zu deinen Ansätzen gehören.
✗ … du nicht bereit bist dich rein zu hängen und ca. 5-10 Stunden pro Woche in dich und deine Ausbildung stecken möchtest.
✗ … du kein Interesse an anderen Menschen hast oder Teamplayer ein Fremdwort für dich ist.
✗ … dein Traum nicht groß genug ist deine eigene Hundeschule zu gründen.